Karrieremöglichkeiten Transport und Logistik
In dieser Branche agieren die Architekten und Gestalter des Transportwesens. Sie befassen sich mit logistischer Planung und Organisation im Güterverkehr – die Basis in Zeiten von Onlineshopping und einer immer globaleren Weltwirtschaft.
Anstieg des Internethandels fordert flexible Wege und komplexe Systeme
Fachlageristen und Fachkraft für Lagerlogistik
Beim Fachlageristen handelt es sich um eine zweijährige Ausbildung. Wareneingangsund Güterkontrolle sowie Lagerung, Kommissionierung und Versand von Gütern zählen zu den Ausbildungsinhalten. Während der dreijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik werden zusätzlich die EDV-gestützten Logistikprozesse wie z. B. Warenfluss, Lagerkennziffern und Grundlagen der Tourenplanung vertieft.
Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistungen
Die Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistungen sind für die Organisation des Güterversands, den Umschlag der Waren und die Lagerung zuständig. Auch hier handelt es sich um eine dreijährige Ausbildung, die überwiegend Speditionen und Unternehmen im Bereich Transport und Logistik anbieten.
Berufskraftfahrer
Berufskraftfahrer arbeiten in Unternehmen des Güterkraftverkehrs, der Logistik, der Entsorgung, des Reiseverkehrs und des öffentlichen Personennahverkehrs. Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen in den genannten Tätigkeitsbereichen absolvieren sie ihre Ausbildung entweder in der Fachrichtung Güterverkehr oder Personenverkehr.
Fachkräfte im Fahrbetrieb
Fachkräfte im Fahrbetrieb führen Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und sorgen für die sichere Beförderung der Fahrgäste. Sie wirken auch an der Fahrzeugdisposition und Personalplanung mit, stellen die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge sicher und übernehmen Aufgaben in Kundendienst, Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit in Unternehmen des ÖPNV.
Fachwirte und Meister
Je nach beruflichem Schwerpunkt bieten sich verschiedene Fortbildungen an. Der Logistikmeister kümmert sich um die Führung eines Teams im Bereich Logistik. Fachwirte für Güterverkehr und Logistik planen und optimieren Gütertransporte, Fachwirte für Logistiksysteme planen, koordinieren und steuern die Umsetzung von Logistiklösungen im Rahmen von Projekten. Fachwirte für Personenverkehr und Mobilität übernehmen qualifizierte Fach- und Führungsaufgaben in Betrieben des Personen- und Reiseverkehrs. Ein Meister für Kraftverkehr leitet oft einen größeren Fuhrpark.
Berufe und Abschlüsse: Transport und Logistik

Quelle: IHK München
Ihre zuständigen Ansprechpartnerinnen sind…
Corina Münch für folgende Weiterbildungsprüfungen
- Fachwirt/in für Logistiksysteme
- Fachwirt/in für Güterverkehr und Logistik
Heike Götz für folgende Weiterbildungsprüfungen
- Fachwirt/in für den Bahnbetrieb
Marlies Sinn für folgende Weiterbildungsprüfungen
- Gepr. Logistikmeister/in
Die Kontaktdaten finden Sie rechts unter “Kontakt”.