Karrieremöglichkeiten IT-Branche
Von kleinen und mittelständischen IT-Dienstleistern über Softwareunternehmen bis hin zu den „Big Playern“. Fachkräfte im IT-Bereich sind gefragt, der Bedarf wird in den kommenden Jahren weiter steigen. Neben dem Studium gewinnt die berufliche Ausbildung in der IT-Branche immer mehr an Bedeutung. Derzeit werden fünf Ausbildungsberufe angeboten. Sie sind in der Wirtschaft fest etabliert und bieten vielseitige Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Ausbildungsberufe in der IT-Branche
Die dreijährigen Ausbildungsberufe lassen sich in kaufmännische und technische Abschlüsse einteilen. Wer gerne mit Menschen umgeht, kaufmännisches Denken mitbringt und vor der Technik nicht zurückschreckt, kann zwischen dem Kaufmann für IT-System-Management und dem Kaufmann für Digitalisierungsmanagement wählen. In den technisch ausgerichteten Berufen sind technisches Verständnis und ein Hang zur Mathematik gefragt. Hierzu zählen die Ausbildungen zum Fachinformatiker in einer der vier Fachrichtungen Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Daten- und Prozessanalyse und Digitale Vernetzung sowie zum IT-System-Elektroniker und zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler.
Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und neue Anschlusswege
Für die Absolventen der IT-Ausbildungsberufe und für Quereinsteiger mit mehrjähriger beruflicher Praxis im IT-Bereich eröffnen sich attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und neue Anschlusswege zur beruflichen Entwicklung. Die technisch versierten Mitarbeiter werden dann darin qualifiziert, Betriebsabläufe im Gesamtzusammenhang zu erkennen, zu beurteilen und aktiv mitzugestalten.
IT-Spezialist, Operative Professionals, Strategische Professionals
Das IT-Weiterbildungssystem besteht aus drei Ebenen: den IT-Spezialisten, den Operativen Professionals und als oberste Ebene den Strategischen Professionals. IT-Spezialisten sind Fachleute im IT-Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung, z. B. als Netzwerkadministrator oder Webmaster. Professionals, z. B. Business Manager oder Systems Manager, übernehmen zusätzlich Aufgaben im Bereich Personalführung und Projektleitung. Die Abschlüsse der Operativen Professionals sind gleichwertig mit den IHK-Abschlüssen Fachwirt oder Meister im kaufmännischen und technischen Bereich (DQR 6). Strategische Professionals sind im DQR dem Niveau 7 zugeordnet.
Berufe und Abschlüsse: IT-Branche

Quelle: IHK München
Ihre zuständige Ansprechpartnerin ist…
Dana Foltin mit folgenden Weiterbildungsprüfungen:
- IT Operative Professionals
- gepr. IT-Berufsspezialist/in
- AEVO
Die Kontaktdaten finden Sie rechts unter “Kontakt”.