Karrieremöglichkeiten Chemie und Kunststoffe

Chemische Produkte und Kunststoffe bestimmen unseren Alltag. Sie haben die klassischen Werkstoffe Holz und Metall ergänzt oder in vielen Fällen ersetzt. In ihrer Eigenschaft als Grundstoffe sind sie die Basis für zahlreiche Produkte und werden in verschiedensten Verfahren weiterverarbeitet. Kaum ein Industriebereich ist so vielfältig. Von der Erdölverarbeitung bis zur Düngemittelproduktion, von technischen Gasen bis zu Kunststofffenstern reicht die Palette.

Ausbildungsberufe im Bereich der chemisch-pharmazeutischen Industrie

Bei der Entscheidung für eine Ausbildung im Bereich der chemisch-pharmazeutischen Industrie hat man die Wahl zwischen verschiedenen Berufsbildern: z. B. Produktionsfachkraft Chemie, Chemikant, Pharmakant, Chemielaborant, Biologielaborant, Kunststoff- und Kautschuktechnologe.

Industriemeister/in

Industriemeister sind zumeist Führungskräfte im Produktionsbereich. Sie betreuen einen komplexen Prozess und sorgen dafür, dass ihr Team effektiv zusammenarbeitet. Beim Industriemeister Chemie bildet die Anlagentechnik einen Schwerpunkt. Zur Vertiefung bestehen verschiedene Wahlmöglichkeiten, etwa Syntheseplanung oder Automatisierungsund Prozessleittechnik. Der Industriemeister Kunststoff und Kautschuk kennt sich aus mit den Werkstoffen und beherrscht die Betriebs- und Produktionstechnik.

Industriemeister/in Pharmazie

Die Industriemeister Pharmazie übernehmen Entscheidungs-, Überwachungs- und Beratungsfunktionen in Produktion, Mitarbeiterführung und Organisation. Innerhalb ihres Verantwortungsbereiches sind sie dafür zuständig, dass die gesetzten Produktionsziele nach Menge, Qualität, Termin und Wirtschaftlichkeit erfüllt werden.

Pharmareferent/in

Pharmareferenten dagegen beraten Angehörige von Heilberufen über Einsatz und Verwendung von Medikamenten eines Unternehmens. Sie sind verantwortlich für die Dokumentation von unerwünschten Wirkungen und Risiken und müssen diese beim Hersteller aufzeigen.

Berufe und Abschlüsse: Chemie und Kunststoffe

Schaubild eines Pfeildiagramms mit Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Chemie
Quelle: IHK München

Ihre zuständigen Ansprechpartnerinnen sind…

Heike Götz mit folgenden Weiterbildungsprüfungen:
  • Gepr. Industriemeister/in - Fachrichtung Papiererzeugung
  • Gepr. Industriemeister/in - Fachrichtung Papier- und Kunststoffverarbeitung
Corina Münch mit folgender Weiterbildungsprüfung:
  • Gepr. Industriemeister/in Chemie
Die Kontaktdaten finden Sie rechts unter “Kontakt”.