Fachkräfte finden
Immer mehr Betrieben fällt es schwer, offene Stellen zu besetzen. Dies hat verschiedene Gründe. Unter anderem erschwert der demografische Wandel die Suche nach passenden Arbeitskräften sehr. In der jüngsten Konjunkturumfrage der IHK Karlsruhe sehen 71 Prozent der befragten Unternehmen den Fachkräftemangel als Risiko für die wirtschaftliche Entwicklung. Zudem ist zu erwarten, dass sich dieser Mangel weiter verschärft. So wird etwa die Zahl der Personen im erwerbsfähigen Alter bis 2035 infolge der Demografie deutlich abnehmen.
Es gibt jedoch eine Reihe von Ansätzen, um das gesamtwirtschaftliche Arbeitsvolumen trotz einer zunehmend alternden Bevölkerung zu stabilisieren. Ein starker Hebel für das Arbeitskräftepotenzial liegt nicht nur in der Hebung inländischer Personalreserven, sondern auch in der Beschäftigung von Fachkräften und Auszubildenden mit Migrationshintergrund. Um Fachkräfte, aber auch Ausbildungsplatzsuchende mit Unternehmen aus der Region unkompliziert zu vernetzen, bietet das ibz zusammen mit der IHK Karlsruhe auch in diesem Jahr wieder das Fachkräfte-Speed-Dating für Fachkräfte aus dem Ausland
Fachkräfte-Speed-Dating
Donnerstag, 29. Juni 2023, 16-18 Uhr
ibz Karlsruhe e.V.
Kaiserallee 12, 76133 Karlsruhe
Hier geht’s zur Übersicht der teilnehmenden Unternehmen
Donnerstag, 29. Juni 2023, 16-18 Uhr
ibz Karlsruhe e.V.
Kaiserallee 12, 76133 Karlsruhe
Hier geht’s zur Übersicht der teilnehmenden Unternehmen
Bewerberinnen und Bewerber sind herzlich eingeladen, an diesem Tag vorbeizukommen und mit den beteiligten Unternehmen in den Austausch zu gehen. Für Fragen rund um das Fachkräfte-Speed-Dating steht Elnur Gurbanov, unter 0721 174-432 oder
elnur.gurbanov@karlsruhe.ihk.de zur Verfügung.
Anmeldung für Unternehmen
Die Registrierung für das Fachkräfte-Speed-Dating erfolgt schnell und einfach über ein Online-Formular.
Fachkräfte Roadshow 2022
Mehr als 100 Rosen haben die Expertinnen und Experten von IHK, Arbeitsagentur und Welcome Center im Laufe ihrer zweiwöchigen Fachkräfte-Roadshow verteilt. Getreu dem Motto der Kampagne „Ja, ich will!“ war die Rosenübergabe Symbol für das erfolgreiche gegenseitige Werben von Arbeitgebern um Fachkräfte und von Fachkräften um Arbeitgeber. Der frühlingsgrasgrüne Sprinter im Pop-Art-Design, das so genannte Fachkräfte-Mobil, machte Ende Juni Station in Karlsruhe, Rastatt, Rheinstetten, Pfinztal, Bretten und Bruchsal.
Lesen Sie mehr von unserer Roadshow!
Für Sie vor Ort!
v.l.n.r.: Volker Hasbargen, I. IHK-Vizepräsident, Wencke Kirchner, Leiterin Aus- und Weiterbildung der IHK, Michaela Frei, Geschäftsführerin Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt, Simone Heinrich, Leiterin Kommunikation der IHK und Projektleiterin der Fachkräfte-Roadshow, Peter Minrath, Leiter Fachkräftesicherung der IHK
© IHK Karlsruhe
© IHK Karlsruhe
Fachberater und Fachberaterinnen vor Ort.
© IHK Karlsruhe
Die Fachkräfte Roadshow vor Ort an der Badner Halle in Rastatt.
© IHK Karlsruhe
Unser Fachkräfte-Beratungsteam vor Ort.
© IHK Karlsruhe
Besucher und Besucherinnen bei der Fachkräfte Roadshow vor Ort in Rastatt.
© IHK Karlsruhe
Job-Matching für Wieder-, Um- und Quereinsteiger beim Thementag in Rastatt.
Zahlreiche Beratungsgespräche wurden beim Thementag Ausbildung-, Wieder-, Um- und Quereinstieg in Rastatt geführt.
© IHK Karlsruhe
Das grüne Fachkräftemobil rollt durch die Region. Haben Sie uns gesehen?
© IHK Karlsruhe
© IHK Karlsruhe
© IHK Karlsruhe
© IHK Karlsruhe
© IHK Karlsruhe
© IHK Karlsruhe
Kontakt

Simone Heinrich
IHK KarlsruheLeiterin Kommunikation