Veranstaltungshinweise: Bunter Herbst der Energiethemen – Veranstaltungen am Mittleren Oberrhein

Ein bunter Herbst mit frischen Ideen wartet auf Sie: Ihre KEFF+Region Mittlerer Oberrhein bringt im Oktober eine Vielfalt von Veranstaltungen auf den Weg! In kompaktem Online-Format und praxisnahem Präsenztermin erhalten Unternehmen wertvolle Impulse, wie Energiewende, Ressourceneffizienz und Klimaschutz im Betrieb erfolgreich gelingen können.

Energetisch Wasserstoff - Chancen, Anwendungen und Einblicke

  • 14. Oktober, 14:00 bis 17:00 Uhr, Rastatt
Wasserstoff gilt als eine der Schlüsseltechnologien für die Energiezukunft.
Gemeinsam mit der Wirtschaftsregion Mittelbaden laden wir Sie herzlich zu unserem nächsten Energietisch Wasserstoff ein, um Chancen, Anwendungen und aktuelle Entwicklungen kennenzulernen.
Gastgeber für den Energietisch ist basi (Badische Acetylen und Sauerstoff Industrie) in Rastatt.
Freuen Sie sich auf folgende Programmhighlights:
  • Fachvortrag von Dr. Fabian Burggraf, Geschäftsführer der Klimapartner Oberrhein zu den Wasserstoff-Grundlagen
  • Praxis-Einblicke: Vorstellung der Wasserstoff-Bereitstellung und vielfältiger Einsatzmöglichkeiten durch die Firma basi
  • Unternehmensrundgang
Im Anschluss bleibt Zeit für persönlichen Austausch und Networking.
Anmeldung:
Die Anmeldung ist ab sofort per E-Mail möglich:
katharina.stelzl@keffplus-bw.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz.

KEFF+Kompakt: Strategische Stromversorgung -
- Wie Ihr Unternehmen imt PPAs Kosten und Emissionen senkt

  • 16. Oktober, 12:00 – 13:30 Uhr, Online
Stabile Preise, grüne Energie und Planungssicherheit sind für viele kleine und mittelständische Unternehmen zunehmend zu einem Thema der Zukunftssicherheit geworden. Wie das mit strategischen Power Purchase Agreements gelingen kann, möchte Ihre KEFF+Region Mittlerer Oberrhein in dieser Veranstaltung thematisieren.
Profitieren Sie vom Fachwissen von Dr. Anne Held (KEK – Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur), Jürgen Disqué (BES – Badische Energie Servicegesellschaft) und Christian Wengert (BLS Energieplan), die ihr Wissen teilen, praxisnahe Beispiele vorstellen, aktuelle Trends beleuchten und Ihre Fragen direkt beantworten.
Die Veranstaltungen sind unabhängig voneinander buchbar. Entscheiden Sie selbst, welcher Termin am besten zu Ihnen passt – oder nutzen Sie den bunten Herbst gleich mehrfach, um Ihr Unternehmen mit neuen Ideen zukunftssicher aufzustellen.
Quelle: KEFF, angepasst