Archiv Energie

16.01.2024 | Die Bundesnetzagentur veröffentlicht seit Ende Dezember auf ihrer Energiemarktdatenplattform SMARD einen neuen Index für Industriestrompreise.

02.01.2024 | Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2024 mit großer Wahrscheinlichkeit auf einen neuen Tiefststand fallen. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) geht von einem Rückgang des Verbrauchs um etwa 1,3 Prozent auf 10.478 Petajoule (PJ) oder 357,5 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) gegenüber dem Vorjahr aus.

29.10.2024 | Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2024 voraussichtlich auf ein neues Rekordtief fallen.

14.10.2024 | Der norwegische Energiekonzern Equinor hat sich aus dem milliardenschweren Vorhaben, Wasserstoff nach Deutschland zu exportieren, zurückgezogen.

14.10.2024 | Im November 2023 ist das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) in Kraft getreten. Es gibt verschiedene Umsetzungs- und Meldefristen, darunter die Übermittlungspflicht für Abwärme erstmals zum 1. Januar 2025.

30.09.2024 | Im Rahmen der geplanten Umstellung des deutschen Gasnetzes auf Wasserstoffnutzung steht der Erdgasspeicher Katharina in Peissen (Sachsen-Anhalt) im Fokus.

29.08.2024 | Das Ende 2023 in Kraft getretene Energieeffizienzgesetz (EnEfG) beinhaltet eine Reihe von Verpflichtungen für Unternehmen, etwa nach §8 die Einführung von Energiemanagementsystemen bzw. EMAS ab einem jährlichen Gesamtenergiebedarf von über 7,5 GWh.

06.08.2024 | Der jährliche Energiepreisbericht zeigt, dass die Preise für Strom und Wärme 2023 auf breiter Front gesunken sind, unter anderem auch durch den Ausbau von erneuerbaren Energien.