Schritte-Challenge 2025
Die Schritte-Challenge findet dieses Jahr erneut statt und Karlsruhe ist zum zweiten Mal mit dabei. Der Aktionszeitraum läuft vom 1. bis 31. Oktober 2025.
Zufußgehen macht Spaß und ist gesund. Gleichzeitig bereichert es das Leben der Menschen in ihrer Kommunen, indem es das Miteinander fördert und Ortszentren und den öffentlichen Raum lebendiger macht. Die Schritte-Challenge, als Aktion der „Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg“ (AGFK-BW) möchte auf die Bedeutung des Fußverkehrs aufmerksam machen und dazu motivieren mehr Strecken zu Fuß zurückzulegen.
Was ist die Schritte-Challenge?
Bei diesem Wettbewerb können Bürger*innen in eigenen Teams ihre Schritte zählen und dabei im freundlichen Wettstreit gegen andere Teams innerhalb der Stadt und gegen weitere Städte in ganz Baden-Württemberg antreten. Ein Team muss aus mindestens drei Personen bestehen, damit die Schritte gewertet werden können. Alle haben eine Gewinnchance, zusätzlich werden am Ende des Wettbewerbes die Teams mit den meisten Schritten prämiert.
Wie funktioniert ist die Schritte-Challenge?
Innerhalb des Zeitraumes vom 1. bis 31.Oktober 2025 werden alle zurückgelegten Schritte gesammelt. Egal ob beim Spaziergang, der Wanderung oder beim Joggen. Erfasst werden die Schritte über eine App. Über die App gibt es auch weitere Informationen zur Aktion und die Möglichkeit zur Kommunikation mit anderen Teilnehmenden.
Weitere Informationen
Quelle: Stadt Karlsruhe