Betriebliches Mobilitätsmanagement - regionales Impulsprogramm

Der Mobilitätspakt Mittelbaden lädt am 21. Oktober 2025 von 10 Uhr bis 12 Uhr zum ersten Austausch mit Gemeinden und Unternehmen im regionalen Impulsprogramm zum Betrieblichen und Behördlichen Mobilitätsmanagement “BMM-Impulsprogramm” ein.
Ziel dieses ersten Austausches ist es, Ihr Interesse am Mobilitätsmanagement kennenzulernen, bereits bestehenden Erfahrungen im Sinne von Best-Practice auszutauschen, voneinander zu lernen und ggf. Maßnahmen auf den Weg zu bringen, die bei Interesse mit Fördermitteln umsetzbar sind.
Welche Interessen und welche Motivation (z.B. Arbeitsgeberattraktivität) für BMM bestehen bei Ihnen? Was möchten Sie ggf. umsetzen? Welche Erfahrungen haben Sie mit BMM gesammelt? Wo können Sie sich Unterstützung holen?
Diese Fragen sollen gemeinsam mit Ihnen diskutiert werden. Sie erhalten Einblicke in bereits umgesetzte Maßnahmen und Sie werden zu den Förderprogrammen mobil gewinnt, B2MM und weiteren Unterstützungsangeboten informiert.
Eingeladen sind alle Personen, die in Gemeinden und Unternehmen für BMM verantwortlich oder an einer Einführung von BMM in ihrer Institution interessiert sind.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung, Einführung und Überblick zum BMM
2. Vorstellung der teilnehmenden Institutionen und Unternehmen
3. Moderierter Austausch zu Bedarfen, Handlungsfeldern und Herausforderungen
4. Moderierter Erfahrungsaustausch zu absolvierten BMM-Maßnahmen
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über die Veranstaltungsseite des Landkreises Rastatt.
Quelle: Landratsamt Rastatt