Archiv Industrie

29.04.2025 | Nachdem die Kommission im Clean Industrial Deal angekündigt hat, den Bedarf für stärkere Zusammenarbeit der Industrie im Bereich der kritischen Rohstoffe zu ermitteln, bittet sie nun Marktteilnehmer bis 31. Mai 2025 um Rückmeldung.

20.02.2025 | Die Allianz Industrie 4.0 ruft zum dritten Mal innovative Unternehmen, die herausragende Industrie 4.0-Lösungen umsetzen, zur Bewerbung auf. Bewerbungsfrist ist der 17.03.2025.

05.12.2024 | Der Abbau von Bürokratie und die Schaffung innovationsfreundlicher Rahmenbedingungen sind elementar, um Unternehmen den nötigen Handlungsspielraum für zukunftsweisende Projekte zu geben: So lautet die zentrale Botschaft eines von den Ausschüssen Industrie und Technologie der IHK Karlsruhe formulierten Positionspapiers.

14.11.2024 | Im Fokus der achten Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft des Landes standen die Situation in der Automobilbranche sowie die Auswirkungen der politischen Lage. Eine Software-Kollaboration soll Kosten sparen.

30.10.2024 | Das Wirtschaftsministerium hat das Gutachten „Masterplan Mittelstand Baden-Württemberg“ veröffentlicht. Es bildet die Grundlage für die Weiterentwicklung der erfolgreichen Mittelstandspolitik.

29.10.2024 | DIHK-Konjunkturexperte Jupp Zenzen zu den Zahlen von August: Trotz einer zuletzt überraschend stärkeren Entwicklung bei der Produktion sieht Jupp Zenzen, Konjunkturexperte der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), für die deutschen Industriebetriebe keinen Grund zur Entwarnung.

18.10.2024 | Beigefügt erhalten Sie den aktuellen DIHK-Konjunkturnewsletter.

14.10.2024 | Die Landesagentur e-mobil BW hat am 10. Oktober 2024 gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg zum 26. Zulieferertag Automobilwirtschaft BW nach Esslingen am Neckar eingeladen, um mit Unternehmen, Verbänden und Partnern über die Transformation in der Automobilbranche zu sprechen.

14.10.2024 | Der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eingerichtete Rohstofffonds startet und ist offen für Bewerbungen.

06.08.2024 | Hier erhalten Sie den aktuellen DIHK-Konjunkturnewsletter, Ausgabe 31, vom 2. August 2024.

12.06.2024 | Gedämpfte Geschäftserwartungen, trübe Exportaussichten, Sorgen um die Inlandsnachfrage und eine hohe Kostenbelastung drücken auf die Investitionsneigung der deutschen Automobilhersteller. Zahlen zur Lage bei den Kfz-Bauern im Frühjahr 2024 bietet eine Sonderauswertung zur aktuellen DIHK-Konjunkturumfrage.

22.05.2024 | Mit einer neuen Verordnung will die EU ihre Rohstoffbasis stärken, die Abhängigkeit von einzelnen Drittstaaten verringern und die Kreislaufwirtschaft voranbringen. Dazu enthält die neue Verordnung auch Anforderungen direkt an Unternehmen.

15.04.2024 | Die DIHK hat im März ihren Beschleunigungsmonitor veröffentlicht. Darin wird der Umsetzungsstand der im Bund-Länder-Beschleunigungspakt wichtigsten gesetzlichen Maßnahmen von Genehmigungsfiktionen bis zur Einschränkung der aufschiebenden Wirkung untersucht.

04.04.2024 | Mit der Fortschreibung leistet das Land einen wichtigen Beitrag, um Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen. Denn es ist klar: Ressourceneffizienz bedeutet nicht nur eine durchdachte Nutzung knapper Ressourcen und weniger Abhängigkeit von globalen Lieferketten, sondern auch aktiven Umweltschutz.

02.04.2024 | Am 18. März 2024 hat der Europäische Rat dem Critical Raw Materials Act (CRMA) final zugestimmt. Das Gesetz soll helfen, eine nachhaltige und sichere Versorgung mit Rohstoffen zu gewährleisten.