Nr. 5323176
IHK-Bildungshaus der IHK Region Stuttgart

CNC-Programmierung, Drehen und Fräsen

Hier findest du den passenden Kurs zu CNC
Von den Grundlagen, konventionellem Drehen und Fräsen über CAD/CAM, Robotik und Systemautomatisierung zur gefragten Industriefachkraft CNC (IHK). Für Fachkräfte und Quereinsteiger.
CNC-Technologie ist aus Branchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und der Medizintechnik nicht mehr wegzudenken – deine Fähigkeiten sind überall gefragt! Mit dem IHK-Abschluss als Industriefachkraft für CNC-Technik (IHK) sicherst du dir beste Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt und wirst zu einem gefragten Profi. In der Weiterbildung lernst du nicht nur die Bedienung von CNC-Maschinen, sondern auch deren Programmierung – eine essenzielle Kompetenz für die Industrie von morgen. Nach deiner CNC Weiterbildung stehen dir weitere Türen offen - mit mehr Verantwortung und besseren Verdienstmöglichkeiten.
Wir bieten:
Praxisnahe Inhalte, die intensiv vermitteln werden, mit:
  • Konventionellen Drehmaschinen
  • Konventionellen 3-Achs Fräsmaschinen
  • Modernen Produktionsmaschinen
  • CNC-Drehmaschinen CTX 300 DMG MORI mit angetriebenen Werkzeugen
  • CNC- Fräsmaschinen DMU50V DMG MORI 5-Achs mit angestellter Achse
  • CNC-Drehen mit Siemens ShopTurn und CNC-Fräsen mit Siemens ShopMill, die grafischen werkstattorientierten Programmieroberflächen
  • ShopMill und ShopTurn (ermöglichen schnelle und einfache Bedienung sowie Programmierung)
  • Siemens Steuerung Sinumerik 840D
  • Heidenhain Steuerung TNC 530
CAD-CAM - vom Rechner direkt an die Maschine
  • SOLIDWORKS
  • SolidCAM
  • FANUC CRX kollaborativer Roboter
  • Offline-Simulationen von Bewegungen
  • Robotersimulator FANUC ROBOGUIDE
  • Verbindung Maschine-Roboter
  • Praxisübungen am Roboter FANUC CRX und der CNC Drehmaschine CTX 300 DMG MORI