Zerspanungsfachkraft CNC (IHK)
Veranstaltungsdetails
CNKOMPV25_02
In diesem Kurs wirst du alles lernen, was du brauchst, um in der manuellen Zerspanung, konventionellen Bearbeitung und modernen CNC-Technik richtig durchzustarten.
Du wirst nicht nur das Drehen und Fräsen mit konventionellen und NC-Maschinen meistern, sondern auch tiefer in die Welt der CNC-Steuerungen eintauchen. Erlernen wirst du die Steuerungen von Heidenhain als auch von Siemens.
Egal, ob du bereits Vorkenntnisse hast oder neu in diesem Bereich bist, hier bekommst du die notwendigen Fähigkeiten, um in deinem Berufsleben durchzustarten.
Mach dich bereit, mit praktischen Übungen und fachlichem Know-how deine Fertigkeiten auf das nächste Level zu heben.
Zielgruppe
Fachkräfte aus der metallverarbeitenden Industrie,Quereinsteigende & Auszubildende
Inhalt
Grundlagen Metall
Manuelle Zerspanung
Konventionelle Bearbeitung (Drehen und Fräsen)
CNC-Technik Grundlagen
CNC-Technik Fräsen
CNC-Technik Fräsen mit Heidenhain-Steuerung
CNC-Technik Fräsen mit Siemens-Steuerung
- Arbeitssicherheitsunterweisung
- Manuelles Spanen
- Feilen, Sägen und Gewindeschneiden
- Maschinelles Spanen sowie mit konventionellen Maschinen
- Bohren, Senken, Reiben, Drehen und Fräsen
- Lesen und Verstehen technischer Zeichnungen
- Informationen in technischen Zeichnungen erkennen
- Übertragen der Maße von Zeichnungen auf das Werkstück
- Erstellen von Fertigungsskizzen
- Mess- und Prüftechnik
- Umgang mit Stahlmaßstab, Winkelmesser, H-Winkel, Grenzlehrdorn und Messschieber, Bügelmessschraube, Endmaßen und deren Einsatz, Koordinatenmessmaschinen
- Fehlerursachen beim Messen und Prüfen, Messübungen
- Maschinelle Werkzeuge
- Einstellen und vermessen der Werkzeuge
- Werkstoffe/Werkzeuge
- Auswahl der richtigen Werkzeuge, Bearbeitungsstrategie, technische Daten
- Wie finde ich die richtigen Schnittdaten unter Zuhilfenahme des Tabellenbuches
- Einführung in die CNC-Technik
- Werkstoffbearbeitung
- CNC-Drehmaschine
- CNC-Fräsmaschine
- NC-Steuerungssysteme
- Wegmesssysteme
- Praxis an der CNC-Fräsmaschine DMU50V DMG MORI
- Werkzeugvermessung
- Anwendungen Programmiermethoden
- Einfache Programme nach DIN 66025 erstellen
- Steuerungen Heidenhain und Siemens
In diesem Kurs wirst du alles lernen, was du brauchst, um in der manuellen Zerspanung, konventionellen Bearbeitung und modernen CNC-Technik richtig durchzustarten.
Du wirst nicht nur das Drehen und Fräsen mit konventionellen und NC-Maschinen meistern, sondern auch tiefer in die Welt der CNC-Steuerungen eintauchen. Erlernen wirst du die Steuerungen von Heidenhain als auch von Siemens.
Egal, ob du bereits Vorkenntnisse hast oder neu in diesem Bereich bist, hier bekommst du die notwendigen Fähigkeiten, um in deinem Berufsleben durchzustarten.
Mach dich bereit, mit praktischen Übungen und fachlichem Know-how deine Fertigkeiten auf das nächste Level zu heben.
Zielgruppe
Fachkräfte aus der metallverarbeitenden Industrie,Quereinsteigende & Auszubildende
Inhalt
Grundlagen Metall
Manuelle Zerspanung
Konventionelle Bearbeitung (Drehen und Fräsen)
CNC-Technik Grundlagen
CNC-Technik Fräsen
CNC-Technik Fräsen mit Heidenhain-Steuerung
CNC-Technik Fräsen mit Siemens-Steuerung
- Arbeitssicherheitsunterweisung
- Manuelles Spanen
- Feilen, Sägen und Gewindeschneiden
- Maschinelles Spanen sowie mit konventionellen Maschinen
- Bohren, Senken, Reiben, Drehen und Fräsen
- Lesen und Verstehen technischer Zeichnungen
- Informationen in technischen Zeichnungen erkennen
- Übertragen der Maße von Zeichnungen auf das Werkstück
- Erstellen von Fertigungsskizzen
- Mess- und Prüftechnik
- Umgang mit Stahlmaßstab, Winkelmesser, H-Winkel, Grenzlehrdorn und Messschieber, Bügelmessschraube, Endmaßen und deren Einsatz, Koordinatenmessmaschinen
- Fehlerursachen beim Messen und Prüfen, Messübungen
- Maschinelle Werkzeuge
- Einstellen und vermessen der Werkzeuge
- Werkstoffe/Werkzeuge
- Auswahl der richtigen Werkzeuge, Bearbeitungsstrategie, technische Daten
- Wie finde ich die richtigen Schnittdaten unter Zuhilfenahme des Tabellenbuches
- Einführung in die CNC-Technik
- Werkstoffbearbeitung
- CNC-Drehmaschine
- CNC-Fräsmaschine
- NC-Steuerungssysteme
- Wegmesssysteme
- Praxis an der CNC-Fräsmaschine DMU50V DMG MORI
- Werkzeugvermessung
- Anwendungen Programmiermethoden
- Einfache Programme nach DIN 66025 erstellen
- Steuerungen Heidenhain und Siemens