KI-Manager für Adobe Photoshop, Indesign und Express
Veranstaltungsdetails
ITKIMOT25_04
Die Werbe- und Marketinglandschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Nicht mehr nur kreative Berufsfelder entwickeln Konzepte und Inhalte für die erfolgreiche Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Auch kaufmännische und andere nicht-kreative Berufsgruppen sind heute verstärkt in die Konzeption und Umsetzung von Marketingmaterialien eingebunden.
Künstliche Intelligenz spielt dabei eine zentrale Rolle - von der Neugestaltung bis zur Bearbeitung von Print- und Social-Media-Werbemitteln. So können schnell optimale Lösungen visualisiert und produziert werden, die Zielgruppen besser ansprechen und kundenorientierte Erlebnisse schaffen.
Der Kurs zeigt, wie verschiedene kreative KI-Tools innerhalb der Adobe-Produkte Photoshop, InDesign und Express für Werbung und Marktkommunikation eingesetzt werden können, um den Erfolg von Print- und Social Media-Kampagnen zu maximieren.
Zielgruppe
Auszubildende, Werkstudierende und Berufstätige aus kaufmännischen und anderen nicht kreativen Berufsfeldern
Inhalt
1. Allgemeine Einführung
- Kosten-Nutzen-Analyse der Einbindung nicht-kreativer Berufsgruppen in kreative Prozesse
- Arbeitsabläufe in der Kreativbranche
- Form-/Farb-/Bild- und Schriftgrundlagen
- Corporate Design Vorgaben
2. Konzeption und Ideenfindung
- Klassische Kreativitätstechniken
- Design Thinking und KI
- Einsatz von KI Chatbots zur Problemlösung
- Generierung von Produktmerkmalen, Werbetexten und Slogans
- KI Textoptimierung durch Stilmerkmale
3. Grundlagen Adobe Photoshop für Print und Social Media
- Merkmale und Eigenschaften Pixelbild
- Aufbau und Struktur von Bilddateien
- KI basierte Erstellung und Bearbeitung von Bildmaterial (z.B.: Generatives Erweitern, Generatives Entfernen u.a.)
- Exportformate für Print und Social Media
4. Grundlagen Adobe InDesign für Print und Social Media
- Analyse und Aufbau bestehender oder neu anzulegender Dokumente
- Platzieren oder Generieren von Bildinhalten
- Interaktion von Text- und Bildelementen
- Anlegen von Bibliotheken für wiederverwendbareMarketingelemente (Störer, Logos u.a.)
- Druckvorbereitung
- Vorbereitung zur Weiterbearbeitung in Express
5. Grundlagen Adobe Express für Print und Social Media
- Aufbau und Struktur von interaktiven Inhalten
- Erstellen von Reels und Animationen
- Below the Line Werbemittel erstellen
Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Adobe Creative Cloud Account erforderlich.
Die Werbe- und Marketinglandschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Nicht mehr nur kreative Berufsfelder entwickeln Konzepte und Inhalte für die erfolgreiche Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Auch kaufmännische und andere nicht-kreative Berufsgruppen sind heute verstärkt in die Konzeption und Umsetzung von Marketingmaterialien eingebunden.
Künstliche Intelligenz spielt dabei eine zentrale Rolle - von der Neugestaltung bis zur Bearbeitung von Print- und Social-Media-Werbemitteln. So können schnell optimale Lösungen visualisiert und produziert werden, die Zielgruppen besser ansprechen und kundenorientierte Erlebnisse schaffen.
Der Kurs zeigt, wie verschiedene kreative KI-Tools innerhalb der Adobe-Produkte Photoshop, InDesign und Express für Werbung und Marktkommunikation eingesetzt werden können, um den Erfolg von Print- und Social Media-Kampagnen zu maximieren.
Zielgruppe
Auszubildende, Werkstudierende und Berufstätige aus kaufmännischen und anderen nicht kreativen Berufsfeldern
Inhalt
1. Allgemeine Einführung
- Kosten-Nutzen-Analyse der Einbindung nicht-kreativer Berufsgruppen in kreative Prozesse
- Arbeitsabläufe in der Kreativbranche
- Form-/Farb-/Bild- und Schriftgrundlagen
- Corporate Design Vorgaben
2. Konzeption und Ideenfindung
- Klassische Kreativitätstechniken
- Design Thinking und KI
- Einsatz von KI Chatbots zur Problemlösung
- Generierung von Produktmerkmalen, Werbetexten und Slogans
- KI Textoptimierung durch Stilmerkmale
3. Grundlagen Adobe Photoshop für Print und Social Media
- Merkmale und Eigenschaften Pixelbild
- Aufbau und Struktur von Bilddateien
- KI basierte Erstellung und Bearbeitung von Bildmaterial (z.B.: Generatives Erweitern, Generatives Entfernen u.a.)
- Exportformate für Print und Social Media
4. Grundlagen Adobe InDesign für Print und Social Media
- Analyse und Aufbau bestehender oder neu anzulegender Dokumente
- Platzieren oder Generieren von Bildinhalten
- Interaktion von Text- und Bildelementen
- Anlegen von Bibliotheken für wiederverwendbareMarketingelemente (Störer, Logos u.a.)
- Druckvorbereitung
- Vorbereitung zur Weiterbearbeitung in Express
5. Grundlagen Adobe Express für Print und Social Media
- Aufbau und Struktur von interaktiven Inhalten
- Erstellen von Reels und Animationen
- Below the Line Werbemittel erstellen
Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Adobe Creative Cloud Account erforderlich.