Grundkurs Schweißen
Veranstaltungsdetails
SCJATGT25_01
Unser praxisorientierter Grundkurs vermittelt dir an drei Theorieabenden das nötige Wissen, dass du an drei intensiven Samstagen direkt in die Tat umsetzt. Ob du beruflich durchstarten oder einfach etwas Neues lernen willst, ob Einsteiger oder Handwerkerfan, hier legst du den Grundstein im Thema Schweißen.
Der Lehrgang beinhaltet alle notwendigen,fachtheoretischen Informationen im Lichtbogenhandschweißen und Metallschutzschweißen, um fachgerecht Schweißnähte in verschiedensten Lagen und Fugen herzustellen.
Lichtbogenhandschweißen gilt als ideales Verfahren für Reparaturen und den robusten Einsatz im Alltag
MAG Schweißen ist nicht nur schnell und effizient, sondern auch perfekt für alles aus dem Bereich Stahl
WIG Schweißen eignet sich super für präzise und saubere Arbeiten an den Materialien Edelstahl und Aluminium
In unserer Schweißwerkstatt setzt du das theoretisch erworbene Wissen direkt in die Praxis um.
Zielgruppe
Facharbeiter aus einem metallverarbeitenden Beruf (idealerweise), aber auch Einsteiger sowie Interessierte - es ist keine Vorbildung notwendig
Inhalt
Grundlagenvermittlung im Elektroden Lichtbogenhandschweißen und Metallschutzgasschweißen WIG und MAG
Theorie
- Grundlagen der Schweißtechnik
- Materialkunde und Werkstoffkunde
- Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsunterweisung
- Unfallverhütungsvorschriften
- Arbeitssicherheit
- Praxisbezogene Theorie
Praxis
- Aktives Schweißen unter Anleitung
- Auftragsschweißen
-Schweißen mit den Schweißverfahren, Elektrodenschweißen Lichtbogenschweißen, Metall Aktiv Gas MAG und Wolfram Inertgas WIG
- Bearbeitung von Stahlblechen, Edelstahlblechen und Aluminiumblechen
Voraussetzungen
Es ist keine Vorbildung notwendig
Unser praxisorientierter Grundkurs vermittelt dir an drei Theorieabenden das nötige Wissen, dass du an drei intensiven Samstagen direkt in die Tat umsetzt. Ob du beruflich durchstarten oder einfach etwas Neues lernen willst, ob Einsteiger oder Handwerkerfan, hier legst du den Grundstein im Thema Schweißen.
Der Lehrgang beinhaltet alle notwendigen,fachtheoretischen Informationen im Lichtbogenhandschweißen und Metallschutzschweißen, um fachgerecht Schweißnähte in verschiedensten Lagen und Fugen herzustellen.
Lichtbogenhandschweißen gilt als ideales Verfahren für Reparaturen und den robusten Einsatz im Alltag
MAG Schweißen ist nicht nur schnell und effizient, sondern auch perfekt für alles aus dem Bereich Stahl
WIG Schweißen eignet sich super für präzise und saubere Arbeiten an den Materialien Edelstahl und Aluminium
In unserer Schweißwerkstatt setzt du das theoretisch erworbene Wissen direkt in die Praxis um.
Zielgruppe
Facharbeiter aus einem metallverarbeitenden Beruf (idealerweise), aber auch Einsteiger sowie Interessierte - es ist keine Vorbildung notwendig
Inhalt
Grundlagenvermittlung im Elektroden Lichtbogenhandschweißen und Metallschutzgasschweißen WIG und MAG
Theorie
- Grundlagen der Schweißtechnik
- Materialkunde und Werkstoffkunde
- Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsunterweisung
- Unfallverhütungsvorschriften
- Arbeitssicherheit
- Praxisbezogene Theorie
Praxis
- Aktives Schweißen unter Anleitung
- Auftragsschweißen
-Schweißen mit den Schweißverfahren, Elektrodenschweißen Lichtbogenschweißen, Metall Aktiv Gas MAG und Wolfram Inertgas WIG
- Bearbeitung von Stahlblechen, Edelstahlblechen und Aluminiumblechen
Voraussetzungen
Es ist keine Vorbildung notwendig