Prüfungsvorbereitung Zertifizierter WEG-Verwalter
Veranstaltungsdetails
IMVPZOT26_01
Durch das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz vom 16. Oktober 2020 wurde festgelegt, daß jeder Wohnungseigentümer Anspruch auf die Bestellung eines zertifizierten Verwalters hat. Die Zertifizierung der WEG-Verwalter erfolgt durch die IHKs in Form einer Sachkundeprüfung über die notwendigen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse, wie sie in der Zertifizierter-Verwalter-Prüfungsverordnung festgelegt wurden.
Das bedeutet, dass es sich für nahezu alle aktuellen und zukünftigen WEG-Verwalter empfiehlt, die Sachkundeprüfung bei einer IHK abzulegen, um Auftragsverluste und Wettbewerbsnachteile zu vermeiden. Das Live-Online-Prüfungstraining dient exakt dauf die Prüfungsordnung abgestimmten Vorbereitung auf diese Prüfung.
Nutzen für die Teilnehmer:
Die Online-Prüfungsvorbereitung vermittelt den Teilnehmenrn das in der Prüfungsverordnung vorgeschriebene Fachwissen zu den Grundlagen der Immobilienwirtschaft, zu den Rechtsgrundlagen sowie zu den kaufmännischen und technischen Grundlagen. Zudem bereitet es punktgenau und praxisnah auf die Prüfungsdurchführung vor. Damit sinkt das Risiko, die Prüfung nicht zu bestehen, zudem gewinnen die Teilnehmer erweiterte Professionalität und rechtliche Sicherheit für ihre Verwaltungspraxis.
Zielgruppe
Immobilienverwalter, Hausverwalter
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen
- Grundlagen Immobilienwirtschaft
- Kaufmännische Grundlagen
- Technische Grundlagen
gemäß Rahmenplan Zertifizierter Verwalter nach § 26a Wohnungseigentumsgesetz
zzgl. ca. 27 Unterrichtseinheiten begleitendes Selbstlernstudium
Die Veranstaltung umfasst 51 Zeitstunden und stellt eine Weiterbildung im Rahmen von § 34 c Gewerbeordnung für Wohnimmobilienverwalter WEG in Verbindung mit Anlage 1 B MaBV dar.
Zulassung zur Prüfung
Ansprechpartner für die Prüfung: IHK Region Stuttgart, Frau Susanne Nießner, T 0711 2005-1434
Voraussetzungen
Berufserfahrung in den genannten Inhalten
Durch das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz vom 16. Oktober 2020 wurde festgelegt, daß jeder Wohnungseigentümer Anspruch auf die Bestellung eines zertifizierten Verwalters hat. Die Zertifizierung der WEG-Verwalter erfolgt durch die IHKs in Form einer Sachkundeprüfung über die notwendigen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse, wie sie in der Zertifizierter-Verwalter-Prüfungsverordnung festgelegt wurden.
Das bedeutet, dass es sich für nahezu alle aktuellen und zukünftigen WEG-Verwalter empfiehlt, die Sachkundeprüfung bei einer IHK abzulegen, um Auftragsverluste und Wettbewerbsnachteile zu vermeiden. Das Live-Online-Prüfungstraining dient exakt dauf die Prüfungsordnung abgestimmten Vorbereitung auf diese Prüfung.
Nutzen für die Teilnehmer:
Die Online-Prüfungsvorbereitung vermittelt den Teilnehmenrn das in der Prüfungsverordnung vorgeschriebene Fachwissen zu den Grundlagen der Immobilienwirtschaft, zu den Rechtsgrundlagen sowie zu den kaufmännischen und technischen Grundlagen. Zudem bereitet es punktgenau und praxisnah auf die Prüfungsdurchführung vor. Damit sinkt das Risiko, die Prüfung nicht zu bestehen, zudem gewinnen die Teilnehmer erweiterte Professionalität und rechtliche Sicherheit für ihre Verwaltungspraxis.
Zielgruppe
Immobilienverwalter, Hausverwalter
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen
- Grundlagen Immobilienwirtschaft
- Kaufmännische Grundlagen
- Technische Grundlagen
gemäß Rahmenplan Zertifizierter Verwalter nach § 26a Wohnungseigentumsgesetz
zzgl. ca. 27 Unterrichtseinheiten begleitendes Selbstlernstudium
Die Veranstaltung umfasst 51 Zeitstunden und stellt eine Weiterbildung im Rahmen von § 34 c Gewerbeordnung für Wohnimmobilienverwalter WEG in Verbindung mit Anlage 1 B MaBV dar.
Zulassung zur Prüfung
Ansprechpartner für die Prüfung: IHK Region Stuttgart, Frau Susanne Nießner, T 0711 2005-1434
Voraussetzungen
Berufserfahrung in den genannten Inhalten