Finanzbuchhaltung (IHK) - Aufbau

Veranstaltungsdetails

BUBABOT26_01


Sie sind Quereinsteiger in der Buchhaltung, möchten Ihr vorhandenes Basiswissen erweitern?

Die doppelte Buchführung und Buchungen zum Jahresabschluss im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten sind zentrale Themen in diesem Lehrgang.

Lernen Sie, wie Sie als Mitarbeiter in der Buchhaltung laufende Belege verbuchen sowie einen Überblick über die Jahresabschlussarbeiten wie Bewertungen, Abgrenzungen und Abschreibungen haben. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in Jahresabschlüsse von personenbezogenen Unternehmen und Kapitalgesellschaften. Branchenübergreifende Übungsaufgaben festigen zusätzlich Ihr Wissen in der Buchhaltung und Finanzbuchhaltung.


Zielgruppe

Sachbearbeiter, Nachwuchskräfte, Wiedereinsteiger, Existenzgründer, Auszubildende, Hausverwalter, Accountant, Debitorenbuchhalter, Kreditorenbuchhalter, Finance, Finanzbuchhalter, Referent Finanzbuchhaltung, Specialist Accounting, Mitarbeiter Rechnungswesen

Inhalt

Anwendung der doppelten Buchführung, Buchhaltung Finanzbuchhaltung:
- Besonderheiten der Anlagenbuchhaltung, Abschreibung
- Zeitliche Abgrenzung
- Bestandsveränderungen ermitteln und verbuchen
- Bewertungsgrundsätze von Vermögensteilen
- Bewertung und Verbuchung von Forderungen
- Verbuchung von Rückstellungen
- Durchführung von Buchungen für den Jahresabschluss
- Die verschiedenen Unternehmensformen und deren Jahresabschlüsse im Überblick
- Grundzüge der verschiedenen Steuerarten
- Kennzahlen zur Auswertung eines Jahresabschlusses

Dieser Lehrgang wird als ein Baustein zum Buchhalter Finanzbuchhaltung (IHK) anerkannt.
Nach den bestandenen Abschlusstests Finanzbuchhaltung (IHK) Grundlagen und Aufbau sowie regelmäßiger Anwesenheit erhalten die Teilnehmer das IHK-Zertifikat Buchhalter Finanzbuchhaltung (IHK).

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 03.03.2026 - 28.07.2026

Weitere Informationen

Weitere Termine
Mit IHK-Zertifikat und IHK-Badge
Nach dem bestandenen Abschlusstest sowie regelmäßiger Anwesenheit erhalten die Teilnehmer das IHK-Zertfikat.