Projektmethode in der Ausbildung - Schlüsselqualifikation für Arbeitsalltag und Prüfung

Veranstaltungsdetails

AAPMASV26_01


In der heutigen betrieblichen Ausbildung sind Projekte in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil. Die Auszubildenden lernen Verantwortung zu übernehmen, mit Ressourcen eines Unternehmens planvoll umzugehen, komplexe Aufgaben zu koordinieren, Zeitpläne zu erstellen und mit geeigneten Tools zu überwachen.
Ferner wird durch Praxisprojekte den Auszubildenden bewusst, dass die Basis einer gelungenen Projektarbeit die Kommunikation mit allen Beteiligten ist.

Mit betrieblichen Projekten fördern Sie umfassend die berufliche Handlungsfähigkeit Ihrer Auszubildenden. Diese Kompetenzen benötigen sie für ihre anstehenden Prüfungen sowie auch den späteren Arbeitsalltag.



Zielgruppe

Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte

Inhalt

- Planung und Vorbereitung der Projekte - von der ersten Idee bis zum letzten Detail
- Projekte zur gezielten Förderung der Sozial- und Methodenkompetenz
- Instruktion, Moderation, Reflexion - den Anfang gestalten, Prozesse begleiten, den Transfer unterstützen
- Selbststeuerung und Handlungsorientierung der Auszubildenden nachhaltig fördern
- Lernprozesse initiieren und begleiten - Ziele formulieren, Projekte aufsetzen, situationsbezogen intervenieren, ganzheitlich auswerten
- Motivation aufrecht erhalten

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Weitere Termine
Mit IHK-Teilnahmebestätigung