Sand im Getriebe - Konflikte konstruktiv lösen
Veranstaltungsdetails
KOKOLSV25_01
Im beruflichen Umfeld gehören Konflikte zum Alltag und wirken sich auf den Erfolg des Einzelnen und des Unternehmens aus. Die Kompetenz mit ihnen konstruktiv umzugehen, ist eine Grundvoraussetzung erfolgreicher Zusammenarbeit.
In diesem Seminar lernen Sie, Spannungen und Konflikte wahrzunehmen, zu verstehen und konstruktiv zu lösen. Sie erfahren wie Sie Konflikte analysieren, wie Sie sich auf kritische Konfliktlösungsgespräche vorbereiten und wie Sie diese konstruktiv gestalten. Nicht zuletzt wissen Sie, wie Sie präventiv Sand im Getriebe verhindern und proaktiv zu einer konstruktiven Konfliktkultur beitragen können.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die ihre Konfliktfähigkeit und die ihres Teams verbessern und so künftig konstruktiver und erfolgreicher zusammen arbeiten wollen.
Inhalt
Sie lernen
- wie Konflikten entstehen
- die Konfliktdefinition
- die Lernfelder für Konflikte
- die Konfliktarten
- die Konfliktanalyse
- die Konfliktlösungsstrategien
Im beruflichen Umfeld gehören Konflikte zum Alltag und wirken sich auf den Erfolg des Einzelnen und des Unternehmens aus. Die Kompetenz mit ihnen konstruktiv umzugehen, ist eine Grundvoraussetzung erfolgreicher Zusammenarbeit.
In diesem Seminar lernen Sie, Spannungen und Konflikte wahrzunehmen, zu verstehen und konstruktiv zu lösen. Sie erfahren wie Sie Konflikte analysieren, wie Sie sich auf kritische Konfliktlösungsgespräche vorbereiten und wie Sie diese konstruktiv gestalten. Nicht zuletzt wissen Sie, wie Sie präventiv Sand im Getriebe verhindern und proaktiv zu einer konstruktiven Konfliktkultur beitragen können.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die ihre Konfliktfähigkeit und die ihres Teams verbessern und so künftig konstruktiver und erfolgreicher zusammen arbeiten wollen.
Inhalt
Sie lernen
- wie Konflikten entstehen
- die Konfliktdefinition
- die Lernfelder für Konflikte
- die Konfliktarten
- die Konfliktanalyse
- die Konfliktlösungsstrategien