Prozessmanagement Intensiv
Veranstaltungsdetails
TNPMISV26_01
Prozessmanagement ist ein wichtiger Bestandteil des modernen Managements: Eine essenzielle Disziplin der modernen Unternehmensführung und wird in vielen Unternehmen als Schlüssel zum Erfolg gesehen. Es trägt dazu bei, die Arbeitsabläufe effizienter, effektiver und transparenter zu gestalten, was wiederum dazu führt, dass die Qualität und Flexibilität des Unternehmens verbessert wird und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigt.
In diesem zweitägigen Seminar erwerben Sie umfassende Kenntnisse zur erfolgreichen Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Mit praxisnahen Beispielen lernen Sie, die Geschäftsprozesse erfolgreich zu gestalten, Prozessherausforderungen souverän zu managen und die Optimierungspotenziale in Ihrem Unternehmen aufzudecken.
Machen Sie mit und werden Sie zum Prozessmanagementexperten!
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen beschäftigen und sich für eine Prozessrolle qualifizieren möchten, z.B. Prozessmanager, Prozessorganisator, Prozessverantwortlicher. Alle Bereiche und Branchen, inkl. öffentlicher Dienst
Inhalt
Einführung in das Prozessmanagement
- Definition und Bedeutung von Prozessen
- Prozessmanagement Begriffe
- Rollen im Prozessmanagement
- Ziele und Nutzen des Prozessmanagements
Prozessidentifikation und -dokumentation
- Prozessmodell
- Prozesslandkarten und Prozessbeschreibungen
- Bestandteile von Prozessen
Prozessanalyse und -optimierung
- Grundlagen der Prozessanalyse
- Werkzeuge zur Analyse und Optimierung von Prozessen
- Methoden zur Prozessoptimierung: Lean Management, Six Sigma, Kaizen
Prozessdesign und -gestaltung
- Modellierung von Prozessen
- Tools und Methoden
Prozessmanagement ist ein wichtiger Bestandteil des modernen Managements: Eine essenzielle Disziplin der modernen Unternehmensführung und wird in vielen Unternehmen als Schlüssel zum Erfolg gesehen. Es trägt dazu bei, die Arbeitsabläufe effizienter, effektiver und transparenter zu gestalten, was wiederum dazu führt, dass die Qualität und Flexibilität des Unternehmens verbessert wird und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigt.
In diesem zweitägigen Seminar erwerben Sie umfassende Kenntnisse zur erfolgreichen Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Mit praxisnahen Beispielen lernen Sie, die Geschäftsprozesse erfolgreich zu gestalten, Prozessherausforderungen souverän zu managen und die Optimierungspotenziale in Ihrem Unternehmen aufzudecken.
Machen Sie mit und werden Sie zum Prozessmanagementexperten!
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen beschäftigen und sich für eine Prozessrolle qualifizieren möchten, z.B. Prozessmanager, Prozessorganisator, Prozessverantwortlicher. Alle Bereiche und Branchen, inkl. öffentlicher Dienst
Inhalt
Einführung in das Prozessmanagement
- Definition und Bedeutung von Prozessen
- Prozessmanagement Begriffe
- Rollen im Prozessmanagement
- Ziele und Nutzen des Prozessmanagements
Prozessidentifikation und -dokumentation
- Prozessmodell
- Prozesslandkarten und Prozessbeschreibungen
- Bestandteile von Prozessen
Prozessanalyse und -optimierung
- Grundlagen der Prozessanalyse
- Werkzeuge zur Analyse und Optimierung von Prozessen
- Methoden zur Prozessoptimierung: Lean Management, Six Sigma, Kaizen
Prozessdesign und -gestaltung
- Modellierung von Prozessen
- Tools und Methoden