CNC-Technik - CAD Technik SolidWorks

Veranstaltungsdetails

CNCADGV25_01


In der Digitalisierung ist das CAD-Programmieren und CAM-Bearbeiten von 3D-Modellen in Entwurfs- und Engineering-Prozessen nicht mehr wegzudenken. CAD-CAM Fachkräfte werden in unterschiedlichsten Fachbereichen eingesetzt und sind in der Lage sowohl Einzelteile als auch hochkomplexe Baugruppen rechnergestützt selbstständig virtuell zu entwickeln und im CAM bearbeiten zu lassen. Aufbauend auf Deine bisherigen technischen Kenntnisse machen wir Dich fit in den Grundlagen der CAD-CAM Technologie und schulen Dich gezielt und praxisorientiert in der Anwendung des Konstruktions- und Anwendungssoftware SOLIDWorks.





Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich sowohl an technische Fachkräfte, deren Tätigkeit umfangreiche Kenntnisse in der CAD-Technik erfordert, sowie an Interessenten aus technischen Bereichen und Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse. Die elementaren Bedienungsabläufe an einem CAD-System werden vermittelt.


Inhalt

CAD SolidWorks Grundstufe
Grundlagen der Bauteilmodellierung:
- Komponenten der Benutzeroberfläche
- Grundlagen der Volumenmodelierung
- 2 D Skizzentechnik einfache Teilemodellierung
- Intelligente Bemaßung
- Elemente trimmen, -spiegeln,-verschieben, Skizzenmuster
- Beziehungen einfügen
- Erstellen von Features: linear ausgetragener Aufsatz, -Schnitt
- Erstellen von Rotationskörper
- Anwenden des Bohrungsassistenten, anlegen linearer Muster

Zeichnungsableitung in 2D
- Schnitte und Details darstellen
- Bemaßung
- Form und Lagetoleranzen
- Oberflächenzeichen

CAD SolidWorks Aufbaustufe
Grundlagen der Bauteilmodellierung:
- Aufsatz austragen, -ausformen
- Begrenzungsaufsatz
- Ausgetragener-, ausgeformter Schnitt
- Verstärkungsrippen, Wandungen
- Umwickeln, Schneiden, Spiegeln

Erstellen von Baugruppen
- Umgang mit großen Baugruppen
- Baugruppen-Konfigurationen
- Austauschen von Komponenten
- Baugruppen bearbeiten mit Baugruppenfeature
- Erstellen von Schweißkonstruktionen
- Anlegen eigener Schweißkonstruktionsprofile
- Erstellung und Handhabung von Zuschnittslisten
- Erstellung von Schweißzeichnungen
- Verschiedene Methoden zum Erstellen von Blechteilen
- Besonderheiten bei der Blechabwicklung
- Erstellen von Blechzeichnungen




Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Weitere Termine
Mit IHK-Zertifikat