Effiziente Problemlösung - kollegiale Beratung
Veranstaltungsdetails
KOPKBSV25_01
Kommt Ihnen das bekannt vor: Die Situation scheint verfahren und Ihnen fällt kein Ausweg mehr ein? Sie haben das Gefühl festzustecken und wissen nicht wie Sie entscheiden soll? Schon alles versucht, nichts hat geholfen? ...Wie könnte die Problemlösung in diesen Fällen sein?
In diesem Seminar lernen Sie ein koordiniertes und strukturiertes Konzept kennen, bei dessen Anwendung Sie, mittels gebündendeltem Wissen und vorhandenem Erfahrungsschatz, Wege aufgezeigt bekommen, die Sie weiterbringen können. Beim Einsatz der kollegialen Fallberatung profitieren Sie auf effiziente Art und Weise gegenseitig von den unterschiedlichen Stärken, Erfahrungen, Perspektiven und Kompetenzen der Teilnehmer.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aller Hierarchieebenen, die mit einem strukturierten fachlichen Beratungskonzept sich gegenseitig zu Praxisproblemen austauschen und zu Lösungsstrategien kommen möchten
Inhalt
Sie lernen
- die Grundlagen des koordinierten und strukturierten Konzepts "Kollegiale Beratung"
- die Voraussetzungen, die Methodik, den Ablauf und die Rollenverteilung
- die Anwendungsmöglichkeiten sowie die Durchführungsschritte
Sie üben anhand von eigenen Fällen für Praxissituationen zuerst unter Anleitung der Trainerin , dann unter Begleitung der Trainerin und schließlich selbstständig die Durchführung.
Sie haben die Möglichkeit sich in der Gruppe zu organisieren, um nach dem Seminar regelmäßig oder bei Bedarf die Methode zu praktizieren und sich gegenseitig zu unterstützen.
Kommt Ihnen das bekannt vor: Die Situation scheint verfahren und Ihnen fällt kein Ausweg mehr ein? Sie haben das Gefühl festzustecken und wissen nicht wie Sie entscheiden soll? Schon alles versucht, nichts hat geholfen? ...Wie könnte die Problemlösung in diesen Fällen sein?
In diesem Seminar lernen Sie ein koordiniertes und strukturiertes Konzept kennen, bei dessen Anwendung Sie, mittels gebündendeltem Wissen und vorhandenem Erfahrungsschatz, Wege aufgezeigt bekommen, die Sie weiterbringen können. Beim Einsatz der kollegialen Fallberatung profitieren Sie auf effiziente Art und Weise gegenseitig von den unterschiedlichen Stärken, Erfahrungen, Perspektiven und Kompetenzen der Teilnehmer.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aller Hierarchieebenen, die mit einem strukturierten fachlichen Beratungskonzept sich gegenseitig zu Praxisproblemen austauschen und zu Lösungsstrategien kommen möchten
Inhalt
Sie lernen
- die Grundlagen des koordinierten und strukturierten Konzepts "Kollegiale Beratung"
- die Voraussetzungen, die Methodik, den Ablauf und die Rollenverteilung
- die Anwendungsmöglichkeiten sowie die Durchführungsschritte
Sie üben anhand von eigenen Fällen für Praxissituationen zuerst unter Anleitung der Trainerin , dann unter Begleitung der Trainerin und schließlich selbstständig die Durchführung.
Sie haben die Möglichkeit sich in der Gruppe zu organisieren, um nach dem Seminar regelmäßig oder bei Bedarf die Methode zu praktizieren und sich gegenseitig zu unterstützen.