Anlagenmechaniker/-in: Prüfungsvorbereitung auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung

Veranstaltungsdetails

TPATAGV26_01


Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf die praktische Teil 1 Abschlussprüfung für Anlagenmechaniker/-innen.

Zielgruppe

Auszubildende zum/zur Anlagenmechaniker/-in

Inhalt

Funktionsbeschreibung der Einzelkomponenten
- Materialauswahl und -eigenschaften: Beschreibung der verwendeten Materialien und deren spezifische Eigenschaften.
- Konstruktionsprinzipien: Erklärung der grundlegenden Konstruktionsprinzipien und deren Einfluss auf die Funktionalität.
- Einzelteile und Komponenten: Auswahl und Beschreibung der spezifischen Einzelteile und Komponenten und deren jeweilige Funktionen innerhalb des Gesamtsystems.

Lesen und Verstehen von Zeichnungen
- Lesen technischer Prüfungszeichnungen
- Symbole und Normen
- Maßangaben und Toleranzen
- Anzuwendendes Fertigungsverfahren

Fügeverfahren
- Steckverbindungen
- Pressverbindungen
- Weichlöten
- Schweißverbindungen: Verschiedene Schweißtechniken und deren Anwendungsbereiche.

Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung Teil 1
- Simulation typischer Prüfungsaufgaben
- Prüfungsstrategie
- Umgang mit Prüfungsstress
- Zeitmanagement: Tipps zur effektiven Zeiteinteilung während der Prüfungsvorbereitung und der Prüfung selbst.
- Bewertungskriterien an der Prüfung

Voraussetzungen
- Grundkenntnisse des Stoffes lt. Rahmenlehrplan
- Bitte bringen Sie zu dieser Veranstaltung Ihre Messwerkzeuge, Messschieber, Messschraube 0-25, 25-50 und Tabellenbuch mit. Denken Sie auch an Schutzbrille und Sicherheitsschuhe!

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 09.02.2026 - 13.03.2026

Weitere Informationen

Weitere Termine