Robotik-Session
Veranstaltungsdetails
ITROSGT25_03
In einer Welt, die sich rasant weiterentwickelt, spielt die Robotik eine zentrale Rolle. Doch was genau ist Robotik und wofür wird sie eingesetzt?
Lernen Sie in dieser informellen und kostenlosen Veranstaltung die Bedeutung sowie den professionellen Umgang mit Simulationssoftware kennen. Das Webinar soll auch dazu beitragen, Vorurteile und Bedenken gegenüber dem Einsatz von Robotik abzubauen. Nutzen Sie die interaktive Fragerunde, um sich über die Chancen sowie Herausforderungen von Robotik und Simulation auszutauschen. Diskutieren Sie in entspannter Atmosphäre über die Vorteile und Grenzen des Robotik-Einsatzes.
Zielgruppe
Alle, die an Robotik und Simulation interessiert sind.
Inhalt
Was ist Robotik und wofür wird sie eingesetzt?
- Grundlegende Konzepte der Robotik
- Einfache Definitionen
- Entwicklungen der letzten Jahre
- Praktische Beispiele für den Einsatz von Robotik in Unternehmen
Einführung in die Simulationssoftware
- Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten von Simulationssoftware
- Professioneller Umgang mit Simulationssoftware
- Ausbildung am Roboter durch Simulation
Dualer Einsatz moderner Programmiermethoden und Digitalen Zwillinge
- Einführung in moderne Programmiertechniken
- Einsatz von Digitalen Zwillingen zur Optimierung von Prozessen
- Kombination von Simulation und realer Roboterprogrammierung
Chancen und Grenzen des Robotik-Einsatzes im Unternehmen
- Vorteile und Grenzen des Einsatzes von Robotik
- Effizienzsteigerung von Prozessen
Interaktive Fragerunde:
- Offene Diskussion
- Möglicher Anwendungsfälle und Klärung von Bedenken
In einer Welt, die sich rasant weiterentwickelt, spielt die Robotik eine zentrale Rolle. Doch was genau ist Robotik und wofür wird sie eingesetzt?
Lernen Sie in dieser informellen und kostenlosen Veranstaltung die Bedeutung sowie den professionellen Umgang mit Simulationssoftware kennen. Das Webinar soll auch dazu beitragen, Vorurteile und Bedenken gegenüber dem Einsatz von Robotik abzubauen. Nutzen Sie die interaktive Fragerunde, um sich über die Chancen sowie Herausforderungen von Robotik und Simulation auszutauschen. Diskutieren Sie in entspannter Atmosphäre über die Vorteile und Grenzen des Robotik-Einsatzes.
Zielgruppe
Alle, die an Robotik und Simulation interessiert sind.
Inhalt
Was ist Robotik und wofür wird sie eingesetzt?
- Grundlegende Konzepte der Robotik
- Einfache Definitionen
- Entwicklungen der letzten Jahre
- Praktische Beispiele für den Einsatz von Robotik in Unternehmen
Einführung in die Simulationssoftware
- Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten von Simulationssoftware
- Professioneller Umgang mit Simulationssoftware
- Ausbildung am Roboter durch Simulation
Dualer Einsatz moderner Programmiermethoden und Digitalen Zwillinge
- Einführung in moderne Programmiertechniken
- Einsatz von Digitalen Zwillingen zur Optimierung von Prozessen
- Kombination von Simulation und realer Roboterprogrammierung
Chancen und Grenzen des Robotik-Einsatzes im Unternehmen
- Vorteile und Grenzen des Einsatzes von Robotik
- Effizienzsteigerung von Prozessen
Interaktive Fragerunde:
- Offene Diskussion
- Möglicher Anwendungsfälle und Klärung von Bedenken