Online Marketing Manager Advanced (IHK)
Veranstaltungsdetails
MAOMAOT25_02
Online Marketing Manager sind gefragter denn je! Digitale Berufe zählen zu den vielversprechendsten der kommenden Jahre. Laut Umfragen gehören unter den TOP 10 der zukunftsträchtigsten Berufe IT-Spezialisten, Marketing- und Kommunikations-Manager sowie Business Development Manager. Diese Positionen erfordern ein feines Gespür für Trends und eine Offenheit für neue Technologien.
Der Online Marketing Manager Advanced (IHK) baut auf dem Online Marketing Manager (IHK) auf, setzt also Vorkenntnisse voraus.Die Vorkenntnisse kann man entweder über eine Weiterbildung erworben haben oder auch über langjährgie Praxiserfahrung.
Ziel des Lehrgangs ist, Ihre Online Marketing Startegie zu optimieren. Praxiswissen wird erweitert. Der Austausch mit einem Experten trägt wesentlich dazu bei.
Es wird ein individuelles Optimierungs-Konzept auf Basis der bereits laufenden Online-Marketing Strategie entworfen, das zum Abschluss präsentiert wird.
Berufsbegleitend
Zielgruppe
Fachkräfte, Selbstständige und Mitarbeiter, die sich zusätzliches Wissen in diesem Bereich aneignen möchten.
Inhalt
KI-gestützte Suchmaschinenoptimierung
- Neue SEO-Entwicklungen, Aktualisierungen und Auswirkungen
- Implementierung nachhaltiger SEO-Prozesse
- KI-gestützte Tools und Automatisierung
- Kennzahlen und Analysen mit SEO-Tools unter Berücksichtigung KI-gestützter Analysemethoden
- Ableitung von Optimierungsmaßnahmen u.a. durch Nutzung von KI-basierten Erkenntnissen und Prognosen
- Strukturierung von Inhalten (Index, Noindex, Duplicate Content, etc.)
- Technische Optimierung
- Einrichtung, Integration und Nutzung des Google Tag Managers
- Strukturierte Daten, Rich Search und Snippets Optimierung
- Optimierung der Online Marketing Strategie - Teil 1
KI gestützte Suchmaschinenwerbung
- Neue Entwicklungen in SEA, neue Funktionen und Entwicklungen in Google Ads
- Kennzahlen im Ad Tool vs. Kennzahlen im Analytics Tool
- Bewertung der Kampagnen-Performance und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
- Automatisierte Anzeigenoptimierung mit Hilfe von KI
- Optimierung von Kampagnen(-strukturen): Aufbau und Einstellungen
- Anzeigenoptimierung mit A/B-Tests und KI-gestützten Tools
- Landingpage-Optimierung Kostenoptimierung
- Conversion-Tracking
- Optimierung der Online Marketing Strategie - Teil 2
KI gestütztes Web-Controlling
- Neue Entwicklungen im Web-Controlling, neue Funktionen und Entwicklungen in Google Analytics
- Implementierung nachhaltiger Web Controlling Prozesse
- Aufbau, Auswertung und Optimierung von Events und Key Events (Conversions)
- KI-Funktionalitäten in Analysetools
- Datenanalyse mit KI-Tools
- Erweiterte Analysen: Zeitreihenanalyse, Korrelationsanalyse, Sentimentanalyse etc.
- Fortgeschrittene Reporting- und Dashboard-Lösungen mit KI-Unterstützung (z.B. Google Data Studio)
- Kampagnen-Tracking
- Planung und Generierung von UTM-Parametern
Voraussetzungen
Lehrgang "Online Marketing Manager (IHK)" oder gleichwertige Vorkenntnisse
Online Marketing Manager sind gefragter denn je! Digitale Berufe zählen zu den vielversprechendsten der kommenden Jahre. Laut Umfragen gehören unter den TOP 10 der zukunftsträchtigsten Berufe IT-Spezialisten, Marketing- und Kommunikations-Manager sowie Business Development Manager. Diese Positionen erfordern ein feines Gespür für Trends und eine Offenheit für neue Technologien.
Der Online Marketing Manager Advanced (IHK) baut auf dem Online Marketing Manager (IHK) auf, setzt also Vorkenntnisse voraus.Die Vorkenntnisse kann man entweder über eine Weiterbildung erworben haben oder auch über langjährgie Praxiserfahrung.
Ziel des Lehrgangs ist, Ihre Online Marketing Startegie zu optimieren. Praxiswissen wird erweitert. Der Austausch mit einem Experten trägt wesentlich dazu bei.
Es wird ein individuelles Optimierungs-Konzept auf Basis der bereits laufenden Online-Marketing Strategie entworfen, das zum Abschluss präsentiert wird.
Berufsbegleitend
Zielgruppe
Fachkräfte, Selbstständige und Mitarbeiter, die sich zusätzliches Wissen in diesem Bereich aneignen möchten.
Inhalt
KI-gestützte Suchmaschinenoptimierung
- Neue SEO-Entwicklungen, Aktualisierungen und Auswirkungen
- Implementierung nachhaltiger SEO-Prozesse
- KI-gestützte Tools und Automatisierung
- Kennzahlen und Analysen mit SEO-Tools unter Berücksichtigung KI-gestützter Analysemethoden
- Ableitung von Optimierungsmaßnahmen u.a. durch Nutzung von KI-basierten Erkenntnissen und Prognosen
- Strukturierung von Inhalten (Index, Noindex, Duplicate Content, etc.)
- Technische Optimierung
- Einrichtung, Integration und Nutzung des Google Tag Managers
- Strukturierte Daten, Rich Search und Snippets Optimierung
- Optimierung der Online Marketing Strategie - Teil 1
KI gestützte Suchmaschinenwerbung
- Neue Entwicklungen in SEA, neue Funktionen und Entwicklungen in Google Ads
- Kennzahlen im Ad Tool vs. Kennzahlen im Analytics Tool
- Bewertung der Kampagnen-Performance und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
- Automatisierte Anzeigenoptimierung mit Hilfe von KI
- Optimierung von Kampagnen(-strukturen): Aufbau und Einstellungen
- Anzeigenoptimierung mit A/B-Tests und KI-gestützten Tools
- Landingpage-Optimierung Kostenoptimierung
- Conversion-Tracking
- Optimierung der Online Marketing Strategie - Teil 2
KI gestütztes Web-Controlling
- Neue Entwicklungen im Web-Controlling, neue Funktionen und Entwicklungen in Google Analytics
- Implementierung nachhaltiger Web Controlling Prozesse
- Aufbau, Auswertung und Optimierung von Events und Key Events (Conversions)
- KI-Funktionalitäten in Analysetools
- Datenanalyse mit KI-Tools
- Erweiterte Analysen: Zeitreihenanalyse, Korrelationsanalyse, Sentimentanalyse etc.
- Fortgeschrittene Reporting- und Dashboard-Lösungen mit KI-Unterstützung (z.B. Google Data Studio)
- Kampagnen-Tracking
- Planung und Generierung von UTM-Parametern
Voraussetzungen
Lehrgang "Online Marketing Manager (IHK)" oder gleichwertige Vorkenntnisse