Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV

Veranstaltungsdetails

GSLHYGT25_04


Die Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) verlangt fundiertes Fachwissen - besonders beim Umgang mit leicht verderblichen Produkten. In unserem praxisnahen Seminar bringen wir dich auf den neuesten Stand:
- Lerne die aktuellen rechtlichen Anforderungen kennen
- Verstehe die Grundlagen der Lebensmittelhygiene
- Entwickle ein maßgeschneidertes Eigenkontrollsystem für deinen Betrieb
Unsere Experten teilen ihr Wissen und geben dir Insider-Tipps mit auf den Weg.
Tipp: Prüfe vorab, ob der Kursinhalt zu deinen beruflichen Anforderungen passt. Wir beraten dich gerne!

Zielgruppe

Personen die leicht verderbliche Lebensmittel herstellen, behandeln oder in den Verkehr bringen

Inhalt


Informationen zu lebensmittelrechtlichen Vorschriften

1. Grundlagen der Lebensmittelhygiene
- Verarbeitung von unterschiedlichen Lebensmitteln
- Umgang mit Lebensmittel tierischer Herkunft
- leicht verderbliche Lebensmittel
- Gefahren und Ziele
- Mikrobiologische Kenntnisse
- Hygienische Behandlung des jeweiligen Lebensmittels


2. Lebensmittelhygiene in der Praxis
- Warenkontrolle
- Haltbarkeitsprüfung
- Kennzeichnung und Kenntlichmachung
- Lagerung und Kühlung von Lebensmitteln
- Rückverfolgbarkeit
- Produktionshygiene, Anforderungen an Betriebe
- Vermeidung von Kontamination und Kreuzkontamination
- Abfallentsorgung, Schädlingsüberwachung
- Kontrollen
- Reinigung und Desinfektion
- Personalhygiene
- Schulungspflichten



Voraussetzungen
Gute Deutschkenntnisse

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 03.06.2025

Weitere Informationen

Weitere Termine
Mit IHK-Teilnahmebestätigung