Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

Veranstaltungsdetails

FUBFBSV25_01


Plötzlich Chef? Vorausschauend, empathisch und glaubwürdig: Gute Führung kann man lernen.
Wie baue ich eine vertrauensvolle und verlässliche Beziehung zu meinen Mitarbeitern auf? Wie kann ich sie motivieren und meine Abteilung erfolgreich leiten? Welche Softskills brauchen Führungskräfte heute?

Sie sind auf dem Sprung zur Führungskraft oder konnten bereits erste Erfahrungen mit Führung sammeln? Im lebendigen Wechsel erfahren und üben Sie in unserem Führungskräftetraining den Umgang mit Leadership-Aufgaben. Die Art der Führung bestimmt die Effizienz der geleisteten Arbeit und stärkt Ihre Kompetenz. Im Training werden die Grundsteine für glaubwürdige Führungsarbeit vermittelt, die Sie an die Gepflogenheiten Ihres Unternehmens anpassen können. Ihre bisherigen Erfahrungen können Sie mit in das Führungskräftetraining einbringen.

Lernen Sie die Potenziale Ihrer Mitarbeiter zu fördern und sie einfühlsam zu führen. Gewinnen Sie Selbstvertrauen durch Kommunikationstrainings und sammeln Sie Erfahrung im gemeinsamen Austausch.


Zielgruppe

Angehende Führungskräfte

Inhalt


Modul 1: Rollenverständnis und Aufgaben
- Grundlagen der Mitarbeiterführung
- Führungskraft - Aufgaben und Rollenverständnis
- Herausforderung Generationenwandel
- Strukturierung des eigenen Arbeits- und Führungsstils
- Erwartungen der Mitarbeiter erkennen und umsetzen

Modul 2: Kommunikation
- Grundlagen der Kommunikation
- Kommunikation im Alltag als Führungstool nutzen
- Kommunikationsblockaden erkennen und abbauen
- Gespräche wertschätzend führen
- Mitarbeitergespräche als Motivationstool nutzen

Modul 3: Teamentwicklung
- Grundlagen der Teambildung
- Teamgestaltung und Teamführung
- Teambildung im Alltag - mit welchen Herausforderungen ist zu rechnen und wie geht man damit um?
- Ziele und Zielvereinbarungen
- Motivation - wie funktioniert das im Alltag?

Modul 4: Persönlichkeitsentwicklung und Reflexion
- Beurteilung im betrieblichen Alltag - warum wichtig und hilfreich?
- Konfliktmanagement - Umgang mit schwierigen Situationen
- Reflexion der eigenen Rolle
- Transfer in den Alltag authentisch meistern

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 23.06.2025 - 11.07.2025

Weitere Informationen

Weitere Termine
Mit IHK-Teilnahmebestätigung