Geprüfter Industriemeister Metall (IHK) berufsbegleitend

Veranstaltungsdetails

PIIMMGT25_02


Mit dem IHK-Praxisstudiengang zum Geprüften Industriemeister Metall machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Laufbahn zur Fach- oder Führungskraft.

Berufsbegleitend erwerben Sie fundiertes Wissen in Betriebswirtschaft und Recht, Organisation und Personalführung.
Sie erweitern Ihr Fachwissen und bereiten sich darauf vor, Ihre Rolle als Schnittstelle zwischen Planung und Fertigung wahrzunehmen und künftig die Produktion von Metallerzeugnissen und Maschinen zu koordinieren.

Als Geprüfter Industriemeister Metall verfügen Sie über eine Qualifikation, die überall Ansehen genießt und in ganz Europa anerkannt ist: Der Meisterbrief ist heute noch hochwertiger als früher, schließlich ist er dem akademischen Bachelor gleichgestellt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich zum Geprüften Technischen Betriebswirt IHK weiterzuentwickeln, der einem Master-Abschluss gleichgestellt ist.

Förderung

Dieser Praxisstudiengang ist förderfähig durch das Aufstiegs-Bafög.

Zielgruppe

Fachkräfte, Berufspraktiker der Fachrichtung Metall

Inhalt

Lern- und Arbeitsmethodik

Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten

Handlungsspezifische Qualifikationen
- Betriebstechnik
- Fertigungstechnik
- Montagetechnik
- Betriebliches Kostenwesen
- Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
- Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Personalführung
- Personalentwicklung
- Qualitätsmanagement

Zulassung zur Prüfung
Wir empfehlen die Beantragung der Prüfungszulassung vor Start des Praxisstudiengangs.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 07.10.2025 - 19.11.2027

Weitere Informationen

Weitere Termine
Mit bundesweit anerkanntem IHK-Abschluss