Interner QM-Auditor (IHK) - professionelle Vorbereitung von QM-Audits

Veranstaltungsdetails

TNQMAOV25_03


Der Online-Zertifikatslehrgang zeigt den Teilnehmern systematisch und praxisbezogen die Bandbreite der modernen Instrumente, Techniken und Hilfsmittel für interne Audits in der praktischen Umsetzung auf. Die Teilnehmer werden speziell für interne Audits im Unternehmen mit Aufgaben, Anforderungen, Methodik sowie der Auditpraxis vertraut gemacht. Das Konzept ist branchenübergreifend konzipiert. Die Teilnehmer sind nach Abschluss des Lehrgangs in der Lage, interne Audits durchzuführen.
Empfohlen für die Teilnahme ist eine Qualifikation im Bereich Qualitätsmanagement wie z.B. "Qualitätsmanagementbeauftragter (IHK)" oder "Qualitätsmanager (IHK)".

Zielgruppe

Mitarbeiter und Führungskräfte aus Unternehmen, die interne Audits durchführen oder beabsichtigen, diese durchzuführen und zu professionalisieren. Fach- und Führungskräfte, die im Bereich Qualität arbeiten und mehr über Audits erfahren möchten.
Teilnehmer, die als Dienstleister für die Durchführung von internen Audits auftreten.

Inhalt

Modul 1 Einführung, Ziele und Auditarten
- Anforderungen an interne Audits
- Die Rolle des internen Auditors und ihre Herausforderungen
- Produktaudit, Verfahrens- oder Prozessaudit, Systemaudit, internes/externes Audit

Modul 2 Planung von Audits
- Prozessorientierter Ansatz, DIN ISO 9001
- PDCA-Zyklus und Kennzahlen
- Erstellung eines Auditplans und Vorbereitung eines Audits

Modul 3 Durchführung und Dokumentation interner Audits
- Rollen und Aufgaben der Beteiligten
- Überprüfung vorgelegter Dokumentationen
- Einführungsgespräch, Gespräch vor Ort, Befragung, Beobachtung
- Feststellung, Bewertung und Gewichtung von Abweichungen
- Auditbericht und Abschlussbesprechung

Modul 4 Gesprächs- und Hörtechniken
- Psychologische Einflussfaktoren im Audit
- Situation und Motivation
- Transaktionsanalyse: Ich-Zustände, Sender-Empfänger Konstellationen
- Gesprächsführungstraining
- Gesprächsleitfaden

Modul 5 Rollenspiele: Simulation von Audits
- Mehrere umfassende Simulationen mit wechselnden Besetzungen der Teilnehmer in verschiedenen Gruppen als Auditor, Beobachter, Beteiligter usw.
- Ausführliche Analyse und Feedbackphase

Zzgl. Selbstlernstudium (ca. 8 Unterrichtsstunden)

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 01.12.2025 - 15.12.2025

Weitere Informationen

Weitere Termine
Mit IHK-Zertifikat und IHK-Badge
Nach regelmäßiger Anwesenheit und erfolgreich bestandenem Abschlusstest und Bearbeitung und Präsentation einer Fallstudie erhalten die Teilnehmer das IHK-Zertifikat