SPS Programmierung Elementare Funktionen
Veranstaltungsdetails
SPPEFGV25_02
Wenn du die entscheidenden Aspekte der speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) erlernen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Du erhältst erste grundlegende Kenntnisse in der SPS-Programmierung und lernst den Umgang mit Hard- und Software, um eine erfolgreiche Inbetriebnahme und Fehlersuche in Automatisierungssystemen durchzuführen.
Das Seminar bietet dir außerdem eine Einführung in die industrielle Kommunikation, funktionale Sicherheitstechnik und das Human Machine Interface (HMI). Um das Gelernte zu festigen, setzen wir auf praxisorientierte Übungen an verschiedenen Anlagen. Dabei arbeitest du mit den SIMATIC Controllern, der Controller-Software SIMATIC Manager und dem TIA Portal
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, Techniker, Meister, Programmierer oder Ingenieure, die in der Industrieautomatisierung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik tätig sind.
Inhalt
- Funktionsweise und Leistungsmerkmale einer SPS
- Handhabung der Programmiersoftware SIMATIC Manager und dem TIA Portal
- Hardwarekonfiguration und Parametrierung einer S7-300, S7-1500
- Einsatz und Verwendung der Symboltabelle
- Elementare Programmierung mit digitalen und analogen Signalen
- Einsatz von Bausteinarten und Programmstrukturierung
- Testfunktionen und Inbetriebnahme-Funktionen
- Analogwertbearbeitung mit Standardbausteinen
- Hilfsmittel zur Fehlersuche: VAT-Tabellen, Onlinefunktionen, Vergleichsfunktionen, Referenzdaten und Verwendungsstellen
- Dokumentation und Archivierung der Programme
Voraussetzungen
Sicherer Umgang mit dem PC, grundlegende Kenntnisse in der Programmiertechnik, Grundlagen der SPS Programmierung
Wenn du die entscheidenden Aspekte der speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) erlernen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Du erhältst erste grundlegende Kenntnisse in der SPS-Programmierung und lernst den Umgang mit Hard- und Software, um eine erfolgreiche Inbetriebnahme und Fehlersuche in Automatisierungssystemen durchzuführen.
Das Seminar bietet dir außerdem eine Einführung in die industrielle Kommunikation, funktionale Sicherheitstechnik und das Human Machine Interface (HMI). Um das Gelernte zu festigen, setzen wir auf praxisorientierte Übungen an verschiedenen Anlagen. Dabei arbeitest du mit den SIMATIC Controllern, der Controller-Software SIMATIC Manager und dem TIA Portal
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, Techniker, Meister, Programmierer oder Ingenieure, die in der Industrieautomatisierung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik tätig sind.
Inhalt
- Funktionsweise und Leistungsmerkmale einer SPS
- Handhabung der Programmiersoftware SIMATIC Manager und dem TIA Portal
- Hardwarekonfiguration und Parametrierung einer S7-300, S7-1500
- Einsatz und Verwendung der Symboltabelle
- Elementare Programmierung mit digitalen und analogen Signalen
- Einsatz von Bausteinarten und Programmstrukturierung
- Testfunktionen und Inbetriebnahme-Funktionen
- Analogwertbearbeitung mit Standardbausteinen
- Hilfsmittel zur Fehlersuche: VAT-Tabellen, Onlinefunktionen, Vergleichsfunktionen, Referenzdaten und Verwendungsstellen
- Dokumentation und Archivierung der Programme
Voraussetzungen
Sicherer Umgang mit dem PC, grundlegende Kenntnisse in der Programmiertechnik, Grundlagen der SPS Programmierung