SPS Programmierung Grundlagen

Veranstaltungsdetails

SPPGLGV25_02


Erlerne, wie du einfache verbindungsprogrammierte Steuerungen mittels einer Speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) realisieren kannst, in unserem interaktiven Seminar. Du erhältst zudem einen umfassenden Überblick über gängige SPS-Systeme auf dem Markt und ihre spezifischen Eigenschaften.
Unsere praktischen Übungsbeispiele ermöglichen dir, die Einrichtung und Programmierung der am weitesten verbreiteten Klein- und SPS-Steuerungen auf dem Markt zu erlernen. Darüber hinaus befähigen wir dich im Umgang und der Bedienung der Software zur Programmierung dieser Steuerungen, damit du für zukünftige Aufgaben gut gerüstet bist



Zielgruppe

Facharbeiter, Meister, Techniker Elektrotechnik, Metallfacharbeiter und Mechatroniker aus den Bereichen Industrie und Handwerk.

Inhalt

- Aufbau und Funktionsweise von Verbindungsprogrammierten Steuerungen (VPS)
- Aufbau und Funktionsweise von Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
- Eigenschaften von Digitalen und Analogen Sensoren und Aktoren
- SPS-Produkte bzw. Marktübersicht
- Gegenüberstellung von VPS und SPS
- Umsetzung von einfachen VPS-Beispielen aus der Praxis in Programme
- Praktische Durchführung von Übungen mit verschiedenen Systemen
- Übertragen von Programmen vom PC zur Steuerung
- Funktionskontrolle der Programmierung mit Simulationsmodellen und Softwaresimulationen



Voraussetzungen
Grundlegende Erfahrungen im Bereich der Steuerungstechnik. Sicherer Umgang mit dem PC

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Weitere Termine
Mit IHK-Teilnahmebestätigung