Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik: 11 Monate Grundausbildung

Veranstaltungsdetails

ATGELGV25_01


Die zunehmende Spezialisierung für die Ausbildungsberufe erfordert neue Fertigkeiten und Kenntnisse. Eine innovative Ausbildung bedeutet heute schon eine digitalisierte Vermittlung der Ausbildungsinhalte über bestimmte Software, Grafikkomponenten oder auch Apps.

Nutzen Sie die Ausbildungskompetenz und die moderne Ausstattung des IHK-Bildungshauses und profitieren Sie von unserem technischen, didaktischen und methodischen Know-how.
Ausbildungsinhalte des ersten Lehrjahres werden vollständig vermittelt.

Ihre Vorteile:

- Entlastung Ihres Betriebs hinsichtlich personeller und technischer Ressourcen
- Erlangen von praxisbezogenen Fertigkeiten und theoretischen Fachkenntnisse
- Orientierung an den betrieblichen Anforderungen
- Vermittlung der Ausbildungsinhalte durch erfahrene Ausbilder
- Praxisorientierte Ausbildung an modernen Maschinen
- Transparente Lehrpläne, die bundesweit einheitliche Ausbildungsstandards sichern
- Innovative Techniken & Einsatz digitaler Lernsoftware
- Gezielte Unterstützung begleitend zum Berufsschulunterricht
- Ergänzende Lehrgänge für optimale Prüfungsvorbereitung
- Kostenlose, unverbindliche Vorabreservierung (per E-Mail) möglich


Zielgruppe

Auszubildende im 1. Lehrjahr im Beruf "Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik"

Inhalt

Vermittelte Kompetenzen und Inhalte in der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA)

Lernfeld 1 bis 4 für Elektroniker/-innen:

- Grundlagen der Elektrotechnik, Grundschaltungen, Berechnung und Messung
- Kabel, Steckverbinder, Elektroinstallation
- Elektronische Schaltungen mit Halbleitern und IC´s
- Automatisierungstechnik, Schaltpläne, SPS
- Umgang mit Hard und Software, Internet
- Grundlagen Metalltechnik, - Drehen, - Fräsen

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 08.09.2025 - 24.07.2026

Weitere Informationen

Weitere Termine