Coaching in der Ausbildung - erfolgreiche Begleitung im Ausbildungsprozess

Veranstaltungsdetails

AAAZCSV25_01


Als Ausbilder begleiten Sie die Auszubildenden beim Lernprozess und fördern nachhaltig das projekt- und selbstverantwortliche Lernen.
Es ist dabei wichtig, die Auszubildenden für den Lernstoff zu begeistern und auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen einzugehen.
Durch die Vielzahl der Herausforderungen an die Auszubildenden ist es unverzichtbar, dass Sie als Ausbilder die Tools und Wege der optimalen Lernbegleitung kennen und diese auch anwenden, um das Potenzial des Auszubildenden auszuschöpfen. Eine gelebte Feedbackkultur gehört ebenfalls in eine zeitgemäße Ausbildung, wie ein transparentes Beurteilungssystem und ein praxisnahes Kompetenz- und Konfliktmanagement.
Dreh- und Angelpunkt für diese komplexe Aufgabe ist das individuelle Coaching in der Ausbildung. Wichtig ist, dass die Rolle des Coachs vom Ausbilder professionell angenommen wird.
In dem Seminar werden all diese Aspekte der zeitgemäßen Ausbildung aus Sicht des Ausbilders behandelt und Wege zur praxistauglichen Umsetzung aufgezeigt.

Zielgruppe

Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte

Inhalt

- Rollenverständnis der Ausbilder im innovativen Ausbildungsprozess
- Grundlagen der Kommunikation: Warum ist sie so wichtig für den betrieblichen Ausbildungsalltag und die Entwicklung der Azubis?
- Führung in der Ausbildung: wertschätzend und zielführend
- Potenziale der Azubis erkennen und fördern
- Vom Ausbilder / Ausbildungsbeauftragten zum Coach: Was ist dabei zu beachten?
- Gestaltung eines Coachingprozesses in der Ausbildung
- Feedbackkultur im Ausbildungsumfeld
- Kompetenz- und Konfliktmanagement im betrieblichen Umfeld
- Übungen und Tipps für die Umsetzung in der betrieblichen Ausbildung

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 03.07.2025

Weitere Informationen

Weitere Termine
Mit IHK-Teilnahmebestätigung