Agiler Projektmanager (IHK)

Veranstaltungsdetails

ARAPMOT25_05


"Agilität" und "agiles Arbeiten", damit wird alles besser? Statt Floskeln zu verwenden oder überzogene Eewartungen zu wecken, schafft dieser Lehrgang fundiertes Wissen, praxisorientierte Handlungskompetenzen und Klarheit, was agile Projekte und Strukturen leisten können. Denn immer öfter müssen sich Unternehmen und Beschäftigte flexibel und im Tempo auf dynamische Veränderungen einstellen, immer komplexere Strukturen steuern und Entscheidungen fällen, deren Konsequenzen kaum bis ins letzte Detail abgewogen werden können. In diesem Kontext stellt Agilität einen erfolgreich erprobten, vielfältig nutzbaren methodischen Werkzeugkasten für zeitgemäßes Projektmanagement dar.

Nutzen für Teilnehmer und Unternehmen:
Agile Projektmanager (IHK)
- führen komplexe Entwicklungsvorhaben, Umstrukturierungen oder Organisationsentwicklungen
- planen realistische zeitliche Etappen und dringen schnell zu ersten voll funktionsfähigen Lösungen vor
- bringen Dynamik in Prozesse und Strukturen und schließen Schlüsselprojekte schnell und erfolgreich ab


Zielgruppe

Projektleiter, Projektmanager, Berater

Inhalt

Modul 1: Grundverständnis Agilität und Projektmanagement
- Grundverständnis und Herkunft von Agilität
- Sinnvoller Einsatz agiler Methoden
- Dimensionen einer agilen Organisation

Modul 2: Die wichtigsten agilen Methoden und Frameworks
- Design Thinking
- Kanban
- Scrum
- SAFe

Module 3 + 4: Agiles Projektmanagement in der Praxis
- Chancen agiler Projektmanagementmethoden
- Mythen der Agilität
- Adaptive Planung
- Agile Meetingformen
- Agile Projektsteuerung
- Aufwandsschätzung im agilen Projekt
- Agiles Projektreporting und agiler Projektabschluss
- Backlog-Priorisierung
- Hybride Ansätze

Modul 5: Erfolgsfaktoren im agilen Projektmanagement
- Agile Teams
- Visualisierung im agilen Arbeiten
- Feedback und Kommunikation

zzgl. Selbstlernstudium (ca. 20 Unterrichtseinheiten)

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 31.10.2025 - 13.02.2026

Weitere Informationen

Weitere Termine
Mit IHK-Zertifikat und IHK-Badge
Nach regelmäßiger Anwesenheit und erfolgreich bestandener Päsentation eines eigenen agilen Projektes im Unternehmen erhalten die Teilnehmer das IHK-Zertifikat.