Webinar "Süddeutscher Effizienz- und Nachhaltigkeitstag - Teil 1"
Zirkuläres Wirtschaften ohne Konsumverzicht – eine Zukunftsvision?!
Veranstaltungsdetails
Der Green Deal der EU ist zurzeit in aller Munde. Als Masterplan der Europäischen Kommission soll er unter anderem dazu beitragen, die Kreislaufwirtschaft zu fördern mit dem Ziel, den Ressourcenverbrauch erheblich zu reduzieren.
Mit der Veranstaltung werfen wir einen Blick in die Zukunft und zeichnen eine Vision einer abfallfreien Welt von morgen: Wie sieht zirkulare Wirtschaft in Perfektion aus und wann könnte sie erreicht werden? Welche Schritte sind bis dahin notwendig und wer ist im Einzelfall verantwortlich? Kann ein Unternehmen dieses Thema alleine stemmen? Was muss von Gesellschaft, Politik und weiteren Akteuren geleistet werden? Wie können Transformationsprozesse angestoßen werden?
Der Green Deal der EU ist zurzeit in aller Munde. Als Masterplan der Europäischen Kommission soll er unter anderem dazu beitragen, die Kreislaufwirtschaft zu fördern mit dem Ziel, den Ressourcenverbrauch erheblich zu reduzieren.
Mit der Veranstaltung werfen wir einen Blick in die Zukunft und zeichnen eine Vision einer abfallfreien Welt von morgen:
- Wie sieht zirkulare Wirtschaft in Perfektion aus und wann könnte sie erreicht werden?
- Welche Schritte sind bis dahin notwendig und wer ist im Einzelfall verantwortlich?
- Kann ein Unternehmen dieses Thema alleine stemmen?
- Was muss von Gesellschaft, Politik und weiteren Akteuren geleistet werden?
- Wie können Transformationsprozesse angestoßen werden?
Programm:
Begrüßung und Einführung
Monica Hack, Modell Hohenlohe e.V.
Nicole Meier, IHK Heilbronn-Franken
Zirkuläres Wirtschaften ohne Konsumverzicht – eine Zukunftsvision?!
Elisabeth Kraut, Doktorandin Technische Universität Tallinn
Zirkulare Wirtschaft in der Unternehmenspraxis – Möglichkeiten und Herausforderungen
Jochen Schmidt, Bereichsleiter Qualität, Werte & Nachhaltigkeit, HAKRO GmbH
Fragen und Diskussion
Abschlussworte und Verabschiedung
Anschließend Austauschmöglichkeit bis 12:00 Uhr über wonder.me mit den Referenten.
Veranstalter:
IHK Heilbronn-Franken, Modell Hohenlohe e.V.
Um uns den sich verändernden Themen anzupassen haben wir uns entschieden den Süddeutschen Energieeffizienztag umzubenennen. Ab sofort werden wir einmal im Jahr den Süddeutschen Effizienz- und Nachhaltigkeitstag veranstalten.
Ausnahmsweise führen wir die Veranstaltung dieses Mal nicht wie gewohnt im Herbst sondern erst im Januar und Februar durch und auch dieses Mal wieder in Form von Webinaren.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
- Unternehmer
Veranstalter
IHK Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
07131 9677-0
07131 9677-199 (Fax)
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
07131 9677-0
07131 9677-199 (Fax)