Nr. 18985

Prüferworkshop: Rechtliche Grundlagen inkl. Methodik in der Prüfung

Veranstaltungsdetails

In der Veranstaltung werden folgende Inhalte angesprochen:

Rechtliche Grundlagen – vor der Prüfung

  • Rechtliche Grundlagen im Überblick
  • Im Fokus: Prüfungsordnung der IHK
  • Zusammensetzung des Prüfungsausschusses, Beschlussfähigkeit, Ausschluss von der Mitwirkung
  • Befugnisse IHK/Befugnisse Prüfer
  • Gütekriterien einer Prüfung
  • Ziel der Abschlussprüfung
  • Prüfungsgegenstand an Beispielberufen
  • Überblick über Prüfungsmethoden und -instrumente
  • Gesprächsaufbau und -technik gemäß Prüfungsmethode

Rechtliche Grundlagen – Durchführung der Prüfung

  • Die Ausbildungsordnung für den Beruf: Prüfungsform und -gegenstand, Bestehensregelung, Mündliche Ergänzungsprüfung, Gestreckte Abschlussprüfung
  • Prüfungsbeginn, Nichtöffentlichkeit
  • Besonderheiten im Ablauf, z. B. Krankheit, Abbruch, Rücktritt, Täuschungsversuche
  • Unterlagen zur Dokumentation der Prüfung und zur Bewertung; Ergebnismitteilung

Methodik in der Prüfung

  • Umsetzung der im Basisteil erarbeiteten Formvorschriften bei der Prüfungseröffnung
  • Umsetzung der Fragetechnik, Gesprächsführung, Atmosphäre usw. in Prüfungssimulationen
  • Reflexion, Abgleich, Erwartungen und Wahrgenommenes

Bewertung und Dokumentation der Prüfung

  • Protokollierung des Verlaufs
  • Dokumentation des Zustandekommens und Feststellung des Ergebnisses für den Prüfungsbereich
  • Prüfungsniederschrift Gesamt-Ergebnis
  • Mitteilung über vorläufiges Ergebnis

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Neu zu berufende Prüferinnen und Prüfer, die das Wissen zu den rechtlichen Vorgaben sowie verschiedene Prüfungsmethoden und -instrumente kompakt erlangen möchten sowie erfahrene Prüfer als Refreshing.

IHK Heilbronn Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
07131 9677-0
07131 9677-903 (Fax)