Nr. 17318

Neuerungen im Arbeitsrecht 2024: Rund um das Thema Krankheit von Arbeitnehmern

Veranstaltungsdetails

Krankheitsbedingte Fehlzeiten von Arbeitnehmer*innen stellen Unternehmen personalpolitisch und rechtlich vor große Herausforderungen. Längerfristig oder häufig erkranktes Personal löst nicht nur eine finanzielle Zusatzbelastung aus, sondern bewirkt oftmals auch eine Störung der betrieblichen Abläufe. Durch die Verlagerung der Arbeitslast entsteht ein erheblicher negativer Einfluss auf den Betriebsfrieden.

Von Problemen bei der AU-Meldung bis hin zum betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und zur krankheitsbedingten Kündigung sind die Streitigkeiten dabei besonders vielschichtig. Entsprechend hoch sind seit vielen Jahren die Fallzahlen vor den Arbeitsgerichten, wobei neue Urteile des Bundesarbeitsgerichts die Situation für Arbeitgeber bei der Entgeltfortzahlung nicht unerheblich verbessert haben.

Diese und andere Fragen rund um das "heikle" Thema Krankheit werden Ihnen im Rahmen dieser IHK-Veranstaltung beantwortet. Sie erhalten wichtige Impulse und Informationen, wie Sie in Ihrem Unternehmen bei der Erkrankung eines Mitarbeiters rechtssicher agieren und es werden Ihnen konkrete Lösungswege und Gestaltungsoptionen an die Hand geben.

Unsere erfahrenen Referenten, Hansjörg Krueger und Dr. Gerhard Janasik werden als Fachanwälte für Arbeitsrecht hierzu wertvolle praktische Hinweise geben.

Die Präsenz-Veranstaltung findet in der IHK Heilbronn-Franken im Saal Franken statt.
Die Teilnehmerzahl ist auf
80 Personen begrenzt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 17.10.2024
    13:30 - 16:30 Uhr
IHK Heilbronn Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
07131 9677-0
07131 9677-903 (Fax)