Webinar "Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz" – Bedeutung für Unternehmen und Auswirkungen auf die Lieferkette
Veranstaltungsdetails
Derzeit stehen viele Unternehmen vor der Bewältigung der Herausforderungen des Lieferkettengesetzes. Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist zum 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Unternehmen werden mit diesem Gesetz stärker in die Pflicht genommen, Menschenrechte, Umweltstandards und eine gute Unternehmensführung entlang ihrer gesamten Lieferketten sicherzustellen.
Das Webinar soll ein besseres Verständnis für das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und dessen Bedeutung für alle Beteiligten in der Lieferkette vermitteln. Die Veranstaltung soll dazu beitragen, Unternehmen zu sensibilisieren und die Umsetzung im Unternehmen zu ermöglichen.
Inhalt/Ziele des Webinars
Frau Dr. Jana Heinze ist Expertin für Wirtschaft und Menschenrechte und hat mehr als 12 Jahre Erfahrung an der Schnittstelle zwischen Unternehmen, Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, Verbänden, Wissenschaft und Gewerkschaften. Seit 2023 ist sie als externe Beraterin für den Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte tätig.
Sie wird während des Webinars auf folgende Punkte eingehen:
- Welche Unternehmen sind von diesem Gesetz betroffen?
- Wie lassen sich Sorgfaltspflichten erfolgreich umsetzen, insbesondere auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen?
- Welche Chancen können mit diesem Gesetz für das eigene Unternehmen verbunden sein?
- Gestaltungsmöglichkeiten transparenter Lieferketten
- Umsetzungshilfen und Unterstützungsangebote seitens des Gesetzgebers
- Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
Anschließend ergänzen wir mit einem Best Practice Vortrag aus der täglichen Praxis das Webinar.
Einzelgespräche am 27.11.23 und 28.11.2023 - nachmittags!
Im Nachgang zu unserem Webinar am 27.11.23 bieten wir nachmittags individuelle Einzelgespräche an. Frau Dr. Jana Heinze von HelpDesk Berlin wird die Einzelgespräche betreuen und ihre Fragen zum Thema "Lieferkettengesetz" beantworten.
Für die Einzelgespräche ist ein Zeitfenster á 30-45 Minuten/Unternehmen eingeplant.
Für eine Teilnahme an den Einzelgesprächen ist eine separate Anmeldung erforderlich. Nach Ihrer Anmeldung zu einem Einzelgespräch werden wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen und das Zeitfenster bestimmen. Die Einzelgespräche finden am 27.11.2023 und 28.11.2023, jeweils ab 12.30 Uhr statt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!