Cookie-Hinweis

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können dem Setzen von Cookies jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer

Datenschutzerklärung

Nr. 13669

Webinar: Wasserstoff für Baden-Württemberg

Veranstaltungsdetails

Wasserstoff wird eine der der tragenden Säulen für das Energiesystem der Zukunft. Damit der Wirtschafts- und Industriestandort Baden-Württemberg die Transformation hin zur Klimaneutralität erfolgreich bewältigen kann, gilt es jetzt eine starke Basis für eine zukunftsfeste Wasserstoff-Infrastrukturplanung – in sinnvoller Ergänzung zum Ausbau der erneuerbaren Energien und zur Energieeffizienz – zu schaffen.

Alle Unternehmen und potenziellen Wasserstoffverbraucher sind jetzt aufgefordert, ihre Wasserstoff-Bedarfe für die kommenden Jahre zu melden, damit Baden-Württemberg gut an das nationale und europäische Wasserstoffnetz angeschlossen werden und seine Interessen bei Bund und EU stark vertreten kann.

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg hat deshalb gemeinsam mit vielen Partnern eine landesweite konzertierte Kampagne zur Ermittlung der Wasserstoff-Bedarfe in Baden-Württemberg initiiert, in deren Zentrum die Bedarfsabfrage der Initiative “Wasserstoff für Baden-Württemberg” steht. Begleitet wird die Abfrage von vielen Informationsveranstaltungen und einer wissenschaftlichen Auswertung durch das ZSW Baden-Württemberg.

 

Das Webinar hat zum Ziel:

  • viele Unternehmen mit Informationen zu erreichen,
  • für das Thema zu sensibilisieren,
  • Wasserstoffverbraucher ihre Wasserstoff-Bedarfe für die kommenden Jahre zu melden

  • und so eine möglichst große und belastbare Datenbasis für die weiteren Infrastrukturplanungen zu liefern.

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

IHK Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
07131 9677-0
07131 9677-199 (Fax)