26.03.2025
Berufsbildungsausschuss für die Amtsperiode 2025 – 2028
Der Berufsbildungsausschuss nimmt eine Sonderstellung bei den IHK-Fachausschüssen ein. Seine Aufgaben sind in erster Linie im Berufsbildungsgesetz §77 ff geregelt.
Anders als die übrigen Ausschüsse, die eine beratende Funktion haben, reicht die Kompetenz des Berufsbildungsausschusses weiter: Er hat rechtsetzende Kraft.
Dementsprechend verläuft auch seine Konstitution anders. Nicht allein das Interesse an ehrenamtlicher Mitarbeit zu Branchen- oder Wirtschaftsthemen reicht für eine Mitgliedschaft in diesem Ausschuss aus, sondern jedes Mitglied hat ein Mandat. Denn die Mitglieder des Berufsbildungsausschusses vertreten zu je einem Drittel Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Berufsschulen.
Der Berufsbildungsausschuss besteht aus sechs Beauftragten der Arbeitgeber, sechs Beauftragten der Arbeitnehmer und sechs Schulleitern an berufsbildenden Schulen. Für jedes Mitglied ist ein Stellvertreter benannt.
Die zuständige Landesbehörde ist das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
Die zuständige Stelle für dem Berufsbildungsausschuss der IHK Heilbronn-Franken ist in der Beruflichen Bildung.
Die Mitglieder des Berufsbildungsausschusses der IHK Heilbronn-Franken für die Amtsperiode 2025 – 2028
Der Vorsitz des Berufsbildungsausschusses wechselt jährlich zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmerseite.
Vorsitz – 2025 Arbeitnehmer
Silvia Wagner, DGB Bezirk Baden-Württemberg, Regionsgeschäftsstelle Heilbronn
Stellvertretender Vorsitz – 2025 Arbeitgeber
Marius Haubrich, Lidl Dienstleistung GmbH
Ordentliche Mitglieder der Arbeitgeber
Maren Gluns, Bechtle Aktiengesellschaft
Lars Hache, Panorama Hotel- und Service GmbH - PANORAMA CATERING
Kathrin Kranz, Bausch + Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. KG
Tamara Molitor, Adolf Würth GmbH & Co. KG
Timo Pflüger, ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
N.N.
Stellvertretende Mitglieder der Arbeitgeber
N.N.
Christoph Ernst, iwis mechatronics GmbH & Co. KG
Christian Hacker, AUDI Aktiengesellschaft
Marius Haubrich, Lidl Dienstleistung GmbH
Julia Hofmann, econsor GmbH
Stefan Weiß, Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Ordentliche Mitglieder der Arbeitnehmer
Niklas Florian Anner, IG Metall Neckarsulm
Thilo Fischer, Unilever Deutschland GmbH
Justine Heller, ver.di Heilbronn-Neckar-Franken
N.N.
Adriana Rogalski, AUDI Aktiengesellschaft
Silvia Wagner, DGB Bezirk Baden-Württemberg, Regionsgeschäftsstelle Heilbronn
Stellvertretende Mitglieder der Arbeitnehmer
N.N.
Philipp Hohnerlein, AUDI Aktiengesellschaft
N.N.
Albert Hübner, LEONHARD WEISS GmbH & Co.KG
Gianluca Manzi, IG Metall Tauberbischofsheim
Pascal Raugust, AOK Baden-Württemberg
Ordentliche Mitglieder der Schulleiter
Dieter Arweiler, Andreas-Schneider-Schule, Heilbronn
Dr. Michael Heil, Christian-Schmidt-Schule, Neckarsulm
Moritz Keller, Gewerbliche Schule Künzelsau
Matthias Kyek, Kaufmännische Schule Öhringen
Wolfgang Roll, Gewerbliche Schule Öhringen
Gabriele Tepaß, Gustav-von-Schmoller-Schule, Heilbronn
Stellvertretende Mitglieder der Schulleiter
Dr. Ralf Fabri, Kaufmännische Schule Crailsheim
Mario Krockenberger, Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall
Andreas Petrou, Gewerbliche Schule Crailsheim
Detlev Röpke, Wilhelm-Maybach-Schule, Heilbronn
Frank Stephan, Kaufmännische Schule Tauberbischofsheim
Peter Wöhrle, Gewerbliche Schule Bad Mergentheim