KI-Kompetenzen | Qualifizierungen

Damit KI im Betrieb tatsächlich Mehrwert schafft, braucht es mehr als nur Technik: Mitarbeitende müssen über das nötige Wissen und die richtigen Fähigkeiten verfügen, um KI verstehen, einordnen und praktisch anwenden zu können.
Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt sich deshalb die Frage: Wie qualifizieren wir uns für den sinnvollen Einsatz von KI? Welche Angebote gibt es – und wo beginnen wir?
Unabhängig davon, ob Sie erste Berührungspunkte mit Künstlicher Intelligenz suchen oder bereits gezielt Know-how aufbauen möchten – es gibt zahlreiche, praxisnahe Weiterbildungsangebote. Hier finden Sie eine Auswahl empfohlener Programme, die sich besonders für Unternehmen eignen:

Frei zugängliche Online-Kurse: Für den schnellen Einstieg

  • Elements of AI
    Ein international anerkannter, kostenfreier Online-Kurs für Einsteiger:innen. Entwickelt von der Universität Helsinki und dem Unternehmen Reaktor vermittelt er verständlich die Grundlagen von KI – ganz ohne Vorkenntnisse.
  • KI-Campus
    Die Lernplattform des Bundes bietet eine Vielzahl kostenloser Online-Kurse, Tutorials und Videos rund um KI – von Grundlagen bis zu branchenspezifischen Inhalten. Ideal für individuelles Lernen im eigenen Tempo.
  • Gemeinsam.Digital (DIHK-Initiative)
    Die bundesweite Plattform „Gemeinsam.Digital“ bietet Wissen, Werkzeuge und Vernetzung rund um Digitalisierung und KI – mit Fokus auf den Mittelstand.
  • Mittelstand-Digital-Zentren
    Die Zentren bieten kostenfreie Webinare, Schulungen und Workshops rund um KI, Datenkompetenz und digitale Transformation – praxisnah und branchenspezifisch. Viele Angebote lassen sich direkt in den Arbeitsalltag integrieren.

Zertifizierte Weiterbildungen: Für gezielte Qualifizierung

  • Zertifikatslehrgang „KI-Manager
    Unser IHK-Zentrum für Weiterbildung in Heilbronn bietet ein praxisnahes, kostenpflichtiges Programm, das Fach- und Führungskräfte fit für den KI-Einsatz macht – mit Fokus auf strategische Anwendung, Projektumsetzung und Grundlagenverständnis.
  • KI-Kompetenz für KMU (AppliedAI Institute)
    Dieses speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelte Qualifizierungsprogramm vermittelt praxisorientiertes Wissen rund um die Anwendung von KI im Unternehmensalltag. Ideal für Betriebe, die erste KI-Projekte planen oder bewerten möchten.

Fazit: Kompetenz schafft Vertrauen in KI

Je besser Unternehmen die Potenziale und Grenzen von Künstlicher Intelligenz verstehen, desto erfolgreicher können sie eigene Projekte initiieren, bewerten und steuern. Die Investition in KI-Kompetenz ist ein zentraler Erfolgsfaktor – nicht nur für IT-Abteilungen, sondern für alle Beschäftigten, die künftig mit datenbasierten Technologien arbeiten.
Nutzen Sie die zahlreichen Qualifizierungsangebote – von frei zugänglichen Online-Kursen bis zu maßgeschneiderten Programmen – und schaffen Sie die Grundlage für den erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen.
Mit dem EU AI Act kommen neue Pflichten auf Unternehmen zu – u. a. zur Transparenz und zum sicheren Einsatz von KI. Mitarbeitende müssen im Umgang mit KI geschult werden, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen.