07.09.2023
Konjunkturschlaglichter
Weitergehende Informationen finden Sie auf unserer IHK-Homepage unter Konjunktur & Statistik.
Wirtschaftskompass Heilbronn-Franken September 2023
3,8 % – Arbeitslosenquote im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken im August 2023
(Vorjahr: 3,5 %).
9.347 – Offene Stellen im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken im August 2023
(gg. Vj.: -11,2%).
20.342 – Arbeitslosenzahl im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken im August 2023
(gg. Vj.: +9,4 %).
(Vorjahr: 3,5 %).
9.347 – Offene Stellen im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken im August 2023
(gg. Vj.: -11,2%).
20.342 – Arbeitslosenzahl im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken im August 2023
(gg. Vj.: +9,4 %).
Konjunkturschlaglichter
- Konjunkturschwäche und Sommerpause belasten Arbeitsmarkt:
Im August 2023 ist die Zahl der Arbeitslosen in Heilbronn-Franken gegenüber dem Vorjahresmonat um 1.756 bzw. 9,4 % auf 20.342 gestiegen. Die Arbeitslosenquote lag im August 2023 bei 3,8 % gegenüber 3,5 % im Vorjahresmonat. In Baden-Württemberg beträgt die aktuelle Quote 4,1 %. - Arbeitskräftenachfrage rückläufig:
Die Anzahl der gemeldeten offenen Stellen betrug im August 2023 9.347. Gegenüber dem Vorjahresmonat waren 1.181 oder 11,2 % weniger Stellen ausgeschrieben. - Regionale Wirtschaft bei Neueinstellungen zurückhaltender:
Auch wenn der Anstieg der Arbeitslosigkeit größtenteils saisonal bedingt ist, machen sich Probleme am Arbeitsmarkt bemerkbar. Wie die letzte IHK-Konjunkturumfrage zeigt, sind die Unternehmen bei Neueinstellungen zurückhaltender geworden. Die Beschäftigungserwartungen der regionalen Betriebe haben einem Tiefpunkt seit Herbst 2022 erreicht. Ein großflächiger Stellenabbau ist derzeit dennoch nicht zu sehen. Bewährte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in Zeiten des Fachkräftemangels als sehr wertvoll betrachtet.
Arbeitsmarkt im August 2023
Stadt und Landkreis Heilbronn
|
Hohenlohe- kreis |
Landkreis Schwäbisch Hall |
Main-Tauber-Kreis
|
|
---|---|---|---|---|
Bestand Arbeitslose | 11.655 | 2.243 | 3.946 | 2.498 |
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.)
|
+1.378
|
+174
|
+58
|
+146
|
Änd. zum Vorjahresmonat (%)
|
+13,4
|
+8,4
|
+1,5
|
+6,2
|
Offene Stellen | 2.786 | 1.423 | 2.675 | 2.463 |
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.)
|
-424
|
+62
|
-444
|
-375
|
Änd. zum Vorjahresmonat (%)
|
-13,2
|
+4,6
|
-14,2
|
-13,2
|
Arbeitslosenquote* (Vorjahresmonat) |
4,2 % (3,7 %) |
3,3 % (3,1 %) |
3,4 % (3,4 %) |
3,2 % (3,1 %) |
Heilbronn-Franken | Baden-Württemberg | |
---|---|---|
Bestand Arbeitslose | 20.342 | 258.895 |
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.)
|
+1.756
|
+17.396
|
Änd. zum Vorjahresmonat (%)
|
+9,4
|
+7,2
|
Offene Stellen | 9.347 | 94.258 |
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.)
|
-1.181
|
-23.071
|
Änd. zum Vorjahresmonat (%)
|
-11,2
|
-19,7
|
Arbeitslosenquote* (Vorjahresmonat) |
3,8 % (3,5 %) |
4,1 % (3,8 %) |
*Anteil der Arbeitslosen an allen zivilen Erwerbspersonen.
Quelle: Agenturen für Arbeit der Region; Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit; Bundesagentur für Arbeit; eigene Berechnungen
Quelle: Agenturen für Arbeit der Region; Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit; Bundesagentur für Arbeit; eigene Berechnungen
Verarbeitendes Gewerbe Januar – Juli 2023
|
Stadt Heilbronn
|
Landkreis Heilbronn
|
Hohenlohekreis
|
Landkreis
Schwäbisch Hall
|
---|---|---|---|---|
Umsatz
(in 1.000 €)
|
1.816.352 | 10.938.165 | 3.740.373 | 4.478.080 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
|
+129.300
|
+970.722
|
+417.128
|
+301.923
|
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
|
+7,7
|
+9,7
|
+12,6
|
+7,2
|
Export
(in 1.000 €)
|
754.620 | . | 2.217.729 | 2.116.408 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
|
-9.532
|
.
|
+267.915
|
+205.951
|
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
|
-1,2
|
.
|
+13,7
|
+10,8
|
Exportquote
Juli 2023
|
34,7% | . | 59,0% | 50,1% |
Beschäftigte
Juli 2023
|
10.350 | 49.893 | 22.190 | 28.802 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
|
-104
|
+691
|
+639
|
+17
|
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
|
-1,0
|
+1,4
|
+3,0
|
+0,1
|
Main-Tauber- Kreis |
Heilbronn-Franken | Baden-Württemberg | |
---|---|---|---|
Umsatz (in 1.000 €) |
2.162.033 | 23.135.001 | 249.678.596 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (abs.) |
+55.250
|
+1.874.321
|
+17.257.895
|
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (%) |
+2,6
|
+8,8
|
+7,4
|
Export (in 1.000 €) |
. | 12.175.754 | 150.512.710 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (abs.) |
.
|
+941.015
|
+12.783.563
|
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (%) |
.
|
+8,4
|
+9,3
|
Exportquote Juli 2023 |
. | 49,5% | 60,6% |
Beschäftigte Juli 2023 |
18.650 | 129.885 | 1.179.909 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (abs.) |
+41
|
+1.284
|
+19.280
|
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (%) |
+0,2
|
+1,0
|
+1,7
|
Betriebe mit mind. 50 Beschäftigten, Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008); Daten 2022: jahreskorrigierte Werte
. = keine Angaben aus Geheimhaltungsgründen
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
. = keine Angaben aus Geheimhaltungsgründen
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Weitergehende Informationen finden Sie auf unserer IHK-Homepage unter Konjunktur & Statistik.
Zur aktuellen Ausgabe des IHK-Wirtschaftskompasses in der PDF-Version (PDF-Datei · 296 KB).
Hinweis: Mit dem Faktenblatt Wirtschaftskompass informiert die IHK monatlich kurz und kompakt zur aktuellen Wirtschafts- und Konjunkturlage in der Region Heilbronn-Franken.
Hinweis: Mit dem Faktenblatt Wirtschaftskompass informiert die IHK monatlich kurz und kompakt zur aktuellen Wirtschafts- und Konjunkturlage in der Region Heilbronn-Franken.