Wirtschaftskompass Heilbronn-Franken Juni 2025

Konjunkturschlaglichter

- Unternehmen warten weiter auf Aufbruchsignale: Die neue Bundesregierung kann sich jetzt beweisen. Der versprochene Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik muss nun auch schnell in den Betrieben ankommen. Wie wichtig diese Signale sind, zeigen die Geschäftsrisiken. In der letzten IHK-Konjunkturumfrage sahen mit 41 % die Unternehmen die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erneut als großes Hindernis – ein Wert, der im letzten Herbst mit 42 % den Höchststand erreicht hatte.
- Größtes Risiko schwache Inlandsnachfrage: Weitere Risiken sind die Inlandsnachfrage (66 %) und Arbeitskosten (52 %). Hohe Arbeitskosten betreffen nicht nur Branchen mit überdurchschnittlichen Gehältern, wie die Industrie, sondern auch solche mit hohem Personaleinsatz, wie das Gastgewerbe. Dabei spielen auch steigende Sozialabgaben und der gesetzliche Mindestlohn mit seinen Folgewirkungen eine Rolle. Der anhaltende Fachkräftemangel und die Energiepreise verschärfen die Lage zusätzlich.
- Geopolitische Spannungen auf dem Vormarsch: Erheblich stärker als zu Jahresbeginn nehmen Unternehmen geopolitische Risiken wahr. Rund 45 % sehen in internationalen Konflikten – insbesondere dem Krieg in der Ukraine und den Handelsstreitigkeiten mit den USA – ein akutes Geschäftsrisiko.
Arbeitsmarkt im Mai 2025
Stadt und Landkreis Heilbronn | Hohenlohe- kreis |
Landkreis Schwäbisch Hall |
Main-Tauber-Kreis | |
---|---|---|---|---|
Bestand Arbeitslose | 13.552 | 2.531 | 4.708 | 2.724 |
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.) | +1.333 | +233 | +284 | +147 |
Änd. zum Vorjahresmonat (%) | +10,9 | +10,1 | +6,4 | +5,7 |
Offene Stellen | 3.373 | 983 | 1.772 | 1.127 |
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.) | +468 | -93 | -177 | -581 |
Änd. zum Vorjahresmonat (%) | +16,1 | -8,6 | -9,1 | -34,0 |
Arbeitslosenquote* (Vorjahresmonat) |
4,8 % (4,3 %) |
3,6 % (3,3 %) |
3,9 % (3,7 %) |
3,5 % (3,3 %) |
Heilbronn-Franken | Baden-Württemberg | |
---|---|---|
Bestand Arbeitslose | 23.515 | 289.624 |
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.) | +1.997 | +27.158 |
Änd. zum Vorjahresmonat (%) | +9,3 | +10,3 |
Offene Stellen | 7.255 | 76.088 |
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.) | -383 | -5.636 |
Änd. zum Vorjahresmonat (%) | -5,0 | -6,9 |
Arbeitslosenquote* (Vorjahresmonat) |
4,3 % (3,9 %) |
4,5 % (4,1 %) |
*Anteil der Arbeitslosen an allen zivilen Erwerbspersonen.
Quelle: Agenturen für Arbeit der Region; Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit; Bundesagentur für Arbeit; eigene Berechnungen
Quelle: Agenturen für Arbeit der Region; Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit; Bundesagentur für Arbeit; eigene Berechnungen
Verarbeitendes Gewerbe Januar - April 2025
Stadt Heilbronn | Landkreis Heilbronn | Hohenlohekreis |
Landkreis
Schwäbisch Hall
|
|
---|---|---|---|---|
Umsatz
(in 1.000 €)
|
887.794 | 5.870.742 | 1.862.611 | 2.519.686 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
|
-36.931 | +1.083.665 | -96.943 | +26.350 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
|
-4,0 | +22,6 | -4,9 | +1,1 |
Export
(in 1.000 €)
|
321.021 | . | 1.123.212 | 1.250.887 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
|
-8.210 | . | -44.872 | +40.417 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
|
-2,5 | . | -3,8 | +3,3 |
Exportquote
April 2025
|
35,8% | . | 59,7% | 49,7% |
Beschäftigte
April 2025
|
9.696 | 49.557 | 21.743 | 29.709 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
|
-432 | -850 | -410 | +434 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
|
-4,3 | -1,7 | -1,9 | +1,5 |
Main-Tauber- Kreis |
Heilbronn-Franken | Baden-Württemberg | |
---|---|---|---|
Umsatz (in 1.000 €) |
1.148.538 | 12.289.371 | 135.339.190 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (abs.) |
-32.936 | +943.205 | -3.937.482 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (%) |
-2,8 | +8,3 | -2,8 |
Export (in 1.000 €) |
. | 6.146.309 | 81.771.468 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (abs.) |
. | +747.402 | -2.375.804 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (%) |
. | +13,8 | -2,8 |
Exportquote April 2025 |
. | 51,4% | 60,6% |
Beschäftigte April 2025 |
18.281 | 128.986 | 1.154.756 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (abs.) |
-488 | -1.746 | -22.474 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (%) |
-2,6 | -1,3 | -1,9 |
Betriebe mit mind. 50 Beschäftigten, Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008); Daten 2024: jahreskorrigierte Werte. Daten nominal/nicht preisbereinigt.
. = keine Angaben aus Geheimhaltungsgründen
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
. = keine Angaben aus Geheimhaltungsgründen
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Weitergehende Informationen finden Sie auf unserer IHK-Homepage unter Konjunktur & Statistik.
Zur aktuellen Ausgabe des IHK-Wirtschaftskompasses in der PDF-Version (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 266 KB).
Hinweis: Mit dem Faktenblatt Wirtschaftskompass informiert die IHK monatlich kurz und kompakt zur aktuellen Wirtschafts- und Konjunkturlage in der Region Heilbronn-Franken.
Hinweis: Mit dem Faktenblatt Wirtschaftskompass informiert die IHK monatlich kurz und kompakt zur aktuellen Wirtschafts- und Konjunkturlage in der Region Heilbronn-Franken.