Sie befinden sich auf der Seite der IHK Heilbronn-Franken.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Heilbronn-Franken.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Heilbronn-Franken in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 4712956
13.03.2025
Wirtschaftskompass Heilbronn-Franken März 2025
Konjunkturschlaglichter
Regionale Unternehmen bauen weiter Arbeitsplätze ab: Wie die aktuelle IHK-Konjunkturumfrage zeigt, planen die Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken trotz eines leichten Anstiegs der Beschäftigungserwartungen per saldo mit weniger Personal. Die Lage am Arbeitsmarkt bleibt angespannt, auch bedingt durch den Strukturwandel in der Wirtschaft.
Beschäftigungserwartungen in den Branchen: In der Industrie ist der geplante Stellenabbau vergleichsweise stark ausgeprägt, trotz einer Verbesserung am Jahresbeginn 2025. Die Dienstleister wollen ihre Personalplanung in den nächsten Monaten annähernd konstant halten. Auf eine deutlich sinkende Beschäftigung stellt sich das Hotel- und Gaststättengewerbe ein. Im Handel bleibt vor allem im Großhandel die Situation sehr schwierig. Mehr als jeder zweite Großhändler erwägt, mit weniger Personal auszukommen. Im Baugewerbe gibt es eine leichte Tendenz zu mehr Mitarbeitern.
Wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen belasten: Die Zurückhaltung auf dem Arbeitsmarkt dürfte auch mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen am Standort Deutschland zu tun haben. In der letzten IHK-Konjunkturumfrage sahen 42 % der Betriebe in der Wirtschaftspolitik ein Geschäftsrisiko. Mehr als die Hälfte der Unternehmen klagte über verschlechterte Rahmenbedingungen durch hohe Arbeitskosten.
Arbeitsmarkt im Februar 2025
Stadt und Landkreis Heilbronn
Hohenlohe- kreis
Landkreis Schwäbisch Hall
Main-Tauber-Kreis
Bestand Arbeitslose
13.609
2.564
4.902
2.951
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.)
+1.434
+170
+375
+186
Änd. zum Vorjahresmonat (%)
+11,8
+7,1
+8,3
+6,7
Offene Stellen
2.791
959
1.702
1.022
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.)
-19
-146
-673
-871
Änd. zum Vorjahresmonat (%)
-0,7
-13,2
-28,3
-46,0
Arbeitslosenquote* (Vorjahresmonat)
4,8 % (4,4 %)
3,7 % (3,5 %)
4,1 % (3,9 %)
3,8 % (3,6 %)
Heilbronn-Franken
Baden-Württemberg
Bestand Arbeitslose
24.026
292.606
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.)
+2.165
+24.040
Änd. zum Vorjahresmonat (%)
+9,9
+9,0
Offene Stellen
6.474
74.032
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.)
-1.709
-10.711
Änd. zum Vorjahresmonat (%)
-20,9
-12,6
Arbeitslosenquote* (Vorjahresmonat)
4,4 % (4,1 %)
4,6 % (4,2 %)
*Anteil der Arbeitslosen an allen zivilen Erwerbspersonen. Quelle: Agenturen für Arbeit der Region; Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit; Bundesagentur für Arbeit; eigene Berechnungen
Verarbeitendes Gewerbe Januar 2025
Stadt Heilbronn
Landkreis Heilbronn
Hohenlohekreis
Landkreis
Schwäbisch Hall
Umsatz
(in 1.000 €)
214.552
1.122.284
453.177
574.115
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
+1.050
+195.307
-39.330
+22.925
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
+0,5
+21,1
-8,0
+4,2
Export
(in 1.000 €)
78.017
.
272.901
283.165
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
+5.161
.
-18.965
+32.751
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
+7,1
.
-6,5
+13,1
Exportquote
Januar 2025
36,4%
.
60,2%
49,3%
Beschäftigte
Januar 2025
9.782
49.925
21.937
29.362
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
-534
-450
-367
+124
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
-5,2
-0,9
-1,6
+0,4
Main-Tauber- Kreis
Heilbronn-Franken
Baden-Württemberg
Umsatz (in 1.000 €)
258.207
2.622.336
31.063.582
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (abs.)
+1.695
+181.648
-260.646
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (%)
+0,7
+7,4
-0,8
Export (in 1.000 €)
.
1.235.814
18.668.908
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (abs.)
.
+164.096
+44.284
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (%)
.
+15,3
+0,2
Exportquote Januar 2025
.
47,1%
60,1%
Beschäftigte Januar 2025
18.325
129.331
1.160.627
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (abs.)
-441
-1.668
-17.979
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (%)
-2,3
-1,3
-1,5
Betriebe mit mind. 50 Beschäftigten, Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008); Daten 2024: jahreskorrigierte Werte. Daten nominal/nicht preisbereinigt. . = keine Angaben aus Geheimhaltungsgründen Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Weitergehende Informationen finden Sie auf unserer IHK-Homepage unter Konjunktur & Statistik.
Hinweis: Mit dem Faktenblatt Wirtschaftskompass informiert die IHK monatlich kurz und kompakt zur aktuellen Wirtschafts- und Konjunkturlage in der Region Heilbronn-Franken.