10.01.2025
Weitergehende Informationen finden Sie auf unserer IHK-Homepage unter Konjunktur & Statistik.
Wirtschaftskompass Heilbronn-Franken Januar 2025
Konjunkturschlaglichter
-
Nur jedes siebte regionale Unternehmen erwartet 2025 bessere Geschäfte: Mehr als ein Viertel (26,8%) rechnet dagegen damit, dass sich seine wirtschaftliche Lage verschlechtert. Eine Mehrheit (59,3%) erwartet eine unveränderte wirtschaftliche Lage. Das zeigt die letzte IHK-Konjunkturumfrage. Die Unternehmen sehen im Moment keine Hinweise für einen wirtschaftlichen Aufschwung. Vor dem Hintergrund, dass die Wirtschaft 2024 schon schlecht gelaufen ist, sind diese Zahlen bedenklich.
-
Wirklich optimistisch blickt keine Branche auf 2025: Auf die neue Bundesregierung wartet viel Arbeit. Der Großhandel blickt besonders pessimistisch auf 2025. Hier erwartet mehr als jedes zweite Unternehmen eine Verschlechterung. Nur ein Zehntel glaubt, dass es dieses Jahr besser wird. Auch in der Gastrobranche sieht das Stimmungsbild schlecht aus. 30,9% der Unternehmen befürchten eine Verschlechterung ihrer Geschäftslage. Nur 2,4 % zeigen sich zuversichtlich.
-
Ausblick in Industrie fällt gedämpft aus: 19,4 % der Industriebetriebe rechnen mit einer besseren Geschäftslage in diesem Jahr, 22,4 % erwarten eine Verschlechterung. Die Mehrheit (58,2%) geht hier von einer unveränderten Entwicklung aus. Im Einzelhandel zeigt sich leicht weniger Skepsis, auch wenn dort die Unsicherheiten ebenfalls groß sind.
Arbeitsmarkt im Dezember 2024
Stadt und Landkreis Heilbronn | Hohenlohe- kreis |
Landkreis Schwäbisch Hall |
Main-Tauber-Kreis | |
---|---|---|---|---|
Bestand Arbeitslose | 12.855 | 2.425 | 4.559 | 2.652 |
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.) | +1.457 | +279 | +501 | +203 |
Änd. zum Vorjahresmonat (%) | +12,8 | +13,0 | +12,3 | +8,3 |
Offene Stellen | 2.772 | 1.019 | 1.643 | 1.083 |
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.) | -8 | -181 | -864 | -1.017 |
Änd. zum Vorjahresmonat (%) | -0,3 | -15,1 | -34,5 | -48,4 |
Arbeitslosenquote* (Vorjahresmonat) |
4,6 % (4,1 %) |
3,5 % (3,1 %) |
3,8 % (3,5 %) |
3,4 % (3,2 %) |
Heilbronn-Franken | Baden-Württemberg | |
---|---|---|
Bestand Arbeitslose | 22.491 | 273.682 |
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.) | +2.440 | +22.247 |
Änd. zum Vorjahresmonat (%) | +12,2 | +8,8 |
Offene Stellen | 6.517 | 77.795 |
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.) | -2.070 | -9.803 |
Änd. zum Vorjahresmonat (%) | -24,1 | -11,2 |
Arbeitslosenquote* (Vorjahresmonat) |
4,1 % (3,7 %) |
4,2 % (3,9 %) |
*Anteil der Arbeitslosen an allen zivilen Erwerbspersonen.
Quelle: Agenturen für Arbeit der Region; Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit; Bundesagentur für Arbeit; eigene Berechnungen
Quelle: Agenturen für Arbeit der Region; Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit; Bundesagentur für Arbeit; eigene Berechnungen
Verarbeitendes Gewerbe Januar – November 2024
Stadt Heilbronn | Landkreis Heilbronn | Hohenlohekreis |
Landkreis
Schwäbisch Hall
|
|
---|---|---|---|---|
Umsatz
(in 1.000 €)
|
2.510.511 | 14.666.280 | 5.202.820 | 7.210.233 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
|
-325.204 | -1.841.124 | -533.606 | +158.349 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
|
-11,5 | -11,2 | -9,3 | +2,2 |
Export
(in 1.000 €)
|
996.620 | . | 3.070.219 | 3.692.637 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
|
-166.519 | . | -295.957 | +267.332 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
|
-14,3 | . | -8,8 | +7,8 |
Exportquote
November 2024
|
37,2% | . | 58,9% | 51,5% |
Beschäftigte
November 2024
|
9.705 | 50.425 | 22.069 | 29.753 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
|
-714 | +303 | -485 | +562 |
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
|
-6,9 | +0,6 | -2,2 | +1,9 |
Main-Tauber- Kreis |
Heilbronn-Franken | Baden-Württemberg | |
---|---|---|---|
Umsatz (in 1.000 €) |
3.356.938 | 32.946.784 | 377.402.750 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (abs.) |
-79.852 | -2.621.435 | -13.976.693 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (%) |
-2,3 | -7,4 | -3,6 |
Export (in 1.000 €) |
. | 16.447.795 | 228.128.396 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (abs.) |
. | -1.654.435 | -7.958.998 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (%) |
. | -9,1 | -3,4 |
Exportquote November 2024 |
. | 52,7% | 60,1% |
Beschäftigte November 2024 |
18.677 | 130.629 | 1.171.702 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (abs.) |
+70 | -264 | -11.910 |
Änd. zum Vorjahres- zeitraum (%) |
+0,4 | -0,2 | -1,0 |
Betriebe mit mind. 50 Beschäftigten, Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008); Daten 2023: jahreskorrigierte Werte
. = keine Angaben aus Geheimhaltungsgründen
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
. = keine Angaben aus Geheimhaltungsgründen
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Weitergehende Informationen finden Sie auf unserer IHK-Homepage unter Konjunktur & Statistik.
Zur aktuellen Ausgabe des IHK-Wirtschaftskompasses in der PDF-Version (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 255 KB).
Hinweis: Mit dem Faktenblatt Wirtschaftskompass informiert die IHK monatlich kurz und kompakt zur aktuellen Wirtschafts- und Konjunkturlage in der Region Heilbronn-Franken.
Hinweis: Mit dem Faktenblatt Wirtschaftskompass informiert die IHK monatlich kurz und kompakt zur aktuellen Wirtschafts- und Konjunkturlage in der Region Heilbronn-Franken.