04.04.2025

Wirtschaftskompass Heilbronn-Franken April 2025

Konjunkturschlaglichter

  • Impulse aus dem Ausland fehlen: Der Export, jahrelang das Zugpferd der regionalen Wirtschaft, schwächelt. Zunehmender Protektionismus und hohe Standortkosten schwächen die Wettbewerbsfähigkeit und machen wenig Hoffnung auf einen exportbedingten Aufschwung. In der letzten IHK-Konjunkturumfrage gingen 26,9 % der regionalen Industriebetriebe von einem Rückgang der Exporte im Jahr 2025 aus. Nur ein Fünftel erwartete einen Anstieg.
  • Rückläufige Exporterwartungen vor allem in Eurozone und Asien: Sinkende Exporte werden vor allem in der Eurozone, der sonstigen EU und in Asien erwartet. Die Ausfuhrerwartungen für Nordamerika sind noch zuversichtlich geblieben, wenngleich auch hier eine Abschwächung gegenüber Herbst 2024 zu verzeichnen war. Die Auswirkungen der US-Handelspolitik sind noch nicht in den Daten erfasst. Es ist zu befürchten, dass die USA künftig als wichtigster Exportmarkt ausfallen.
  • Bessere Standortbedingungen unverzichtbar: Derzeit sehen 45,4 % der Industrieunternehmen in der schwachen Auslandsnachfrage ein Geschäftsrisiko. 41,3 % bereiten die geopolitischen Spannungen Sorgen. Für die heimische Außenwirtschaft sind daher bessere Standortbedingungen in Deutschland unverzichtbar. Der Fokus der neuen Bundesregierung sollte auf die langfristige Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit gelegt werden.

Arbeitsmarkt im März 2025

Stadt und Landkreis Heilbronn Hohenlohe-
kreis
Landkreis
Schwäbisch Hall
Main-Tauber-Kreis
Bestand Arbeitslose 13.542 2.575 4.856 2.884
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.) +1.384 +247 +350 +186
Änd. zum Vorjahresmonat (%) +11,4 +10,6 +7,8 +6,9
Offene Stellen 2.975 967 1.696 1.093
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.) +135 -121 -591 -707
Änd. zum Vorjahresmonat (%) +4,8 -11,1 -25,8 -39,3
Arbeitslosenquote*
(Vorjahresmonat)
4,8 %
(4,4 %)
3,7 %
(3,4 %)
4,1 %
(3,8 %)
3,7 %
(3,5 %)

Heilbronn-Franken Baden-Württemberg
Bestand Arbeitslose 23.857 291.948
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.) +2.167 +26.652
Änd. zum Vorjahresmonat (%) +10,0 +10,0
Offene Stellen 6.731 75.259
Änd. zum Vorjahresmonat (abs.) -1.284 -9.097
Änd. zum Vorjahresmonat (%) -16,0 -10,8
Arbeitslosenquote*
(Vorjahresmonat)
4,4 %
(4,0 %)
4,5 %
(4,2 %)
*Anteil der Arbeitslosen an allen zivilen Erwerbspersonen.
Quelle: Agenturen für Arbeit der Region; Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit; Bundesagentur für Arbeit; eigene Berechnungen

Verarbeitendes Gewerbe Januar - Februar 2025

Stadt Heilbronn Landkreis Heilbronn Hohenlohekreis
Landkreis
Schwäbisch Hall
Umsatz
(in 1.000 €)
426.589 2.535.018 908.762 1.169.293
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
-50.526 +319.286 -61.161 +27.651
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
-10,6 +14,4 -6,3 +2,4
Export
(in 1.000 €)
155.801 . 550.397 575.506
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
-4.969 . -26.187 +42.348
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
-3,1 . -4,5 +7,9
Exportquote
Februar 2025
36,7% . 60,9% 49,1%
Beschäftigte
Februar 2025
9.761 49.579 21.916 29.420
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
-547 -712 -420 +181
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
-5,3 -1,4 -1,9 +0,6

Main-Tauber-
Kreis
Heilbronn-Franken Baden-Württemberg
Umsatz
(in 1.000 €)
546.056 5.585.718 64.422.659
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
-20.896 +214.354 -1.740.586
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
-3,7 +4,0 -2,6
Export
(in 1.000 €)
. 2.704.154 38.731.688
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
. +232.611 -788.569
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
. +9,4 -2,0
Exportquote
Februar 2025
. 49,5% 60,1%
Beschäftigte
Februar 2025
18.377 129.053 1.159.845
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (abs.)
-375 -1.873 -19.271
Änd. zum Vorjahres-
zeitraum (%)
-2,0 -1,4 -1,6
Betriebe mit mind. 50 Beschäftigten, Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008); Daten 2024: jahreskorrigierte Werte. Daten nominal/nicht preisbereinigt.
. = keine Angaben aus Geheimhaltungsgründen
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Weitergehende Informationen finden Sie auf unserer IHK-Homepage unter Konjunktur & Statistik.
Zur aktuellen Ausgabe des IHK-Wirtschaftskompasses in der PDF-Version (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 234 KB).

Hinweis: Mit dem Faktenblatt Wirtschaftskompass informiert die IHK monatlich kurz und kompakt zur aktuellen Wirtschafts- und Konjunkturlage in der Region Heilbronn-Franken.