Baugewerbe

Beschäftigungsplus 2023 von 0,9 Prozent
Im Bauhauptgewerbe in der Region Heilbronn-Franken waren Ende Juni 2023 14.764 Personen tätig. Das waren 0,9 Prozent mehr als im Vorjahr (Baden-Württemberg -0,4 Prozent). Die durchschnittliche Betriebsgröße der regionalen Bauunternehmen lag bei 19,7 Beschäftigten.
Gesamtumsatz im Jahr 2022 überdurchschnittlich stark gestiegen
Der Gesamtumsatz der Baubetriebe in Heilbronn-Franken ist nach den neuesten vorliegenden Daten für das Jahr 2022 mit 3,23 Milliarden Euro um 12,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen (Baden-Württemberg +9,0 Prozent).
Landkreis Schwäbisch Hall mit höchstem Umsatz
Der Landkreis mit dem höchsten abgerechneten Umsatz 2022 war der Landkreis Schwäbisch Hall mit 2,01 Milliarden Euro, gefolgt vom Landkreis Heilbronn mit 435 Millionen Euro.

Entwicklung des Bauhauptgewerbes 2021 – 2023

1_Tab_Bauhauptgewerbe_Heilbronn-Franken_2023

Bauhauptgewerbe in der Region Heilbronn-Franken 2023

Bauhauptgewerbe 2023

Hinweis: Die Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe wird jährlich bei allen bauhauptgewerblichen Betrieben (Niederlassungen) von rechtlichen Einheiten (Unternehmen) des Bauhauptgewerbes und bei allen bauhauptgewerblichen Betrieben von rechtlichen Einheiten (Unternehmen) anderer Wirtschaftsbereiche durchgeführt.