Bruttoinlandsprodukt
Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung messen die gesamte wirtschaftliche Leistung in einem Wirtschaftsgebiet in einem bestimmten Zeitraum. Sie sind damit Indikatoren für den wirtschaftlichen Erfolg.
Gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP), dem Wert an Gütern und Dienstleistungen die in einem Wirtschaftsgebiet in einer bestimmten Periode produziert wurden, erwirtschaftete die Region Heilbronn-Franken im Jahr 2022 insgesamt eine Wirtschaftsleistung von nominal 54,3 Milliarden Euro. Das BIP in der Region ist nominal um 7,5 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. In Heilbronn-Franken konnte der Landkreis Heilbronn den höchsten Zuwachs von 10,3 % erzielen. Landesweit lag der Anstieg bei einem Plus von 6,8 %.
Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen in der Region Heilbronn-Franken 1992 bis 2022

- Tabelle: Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen in der Region Heilbronn-Franken 1992 bis 2022 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 26 KB)
(obige Tabelle zum Vergrößern im PDF-Format öffnen)
Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen nach Regionen und Regierungsbezirken 1992 bis 2022

- Tabelle: Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen nach Regionen und Regierungsbezirken 1992 bis 2022 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 43 KB)
(obige Tabelle zum Vergrößern im PDF-Format öffnen) - Tabelle: Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen im Regionalvergleich 2022 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 35 KB)
(Tabelle im PDF-Format)
Hinweis: Die Daten liegen nach Ablauf des Berichtsjahres rund 18 Monate zeitverzögert vor.