Wirtschaftsleistung im ersten Halbjahr 2025 rückläufig
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Baden-Württemberg ist laut dem Statistischen Landesamt im ersten Halbjahr 2025 preisbereinigt um 0,8 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum gesunken. Nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder“ setzte sich damit die negative Wirtschaftsentwicklung aus dem Vorjahr (2024: –0,4 %) fort.
Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, ist die Entwicklung in Baden-Württemberg insbesondere auf deutliche Rückgänge der Bruttowertschöpfung in der Industrie sowie im Baugewerbe zurückzuführen. Die Dienstleistungsbereiche lieferten hingegen leichte Wachstumsimpulse.
Im Ländervergleich ging die Wirtschaftsleistung in Baden-Württemberg damit überdurchschnittlich stark zurück. Bundesweit stagnierte das preisbereinigte BIP im ersten Halbjahr 2025 nahezu (–0,0 %). Nominal – also ohne Bereinigung der Preisveränderungen – stieg das BIP in Baden-Württemberg im gleichen Zeitraum um 1,6 % (Deutschland: +2,6 %).
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg