Wirtschaftssanktionen gegen Russland um weitere sechs Monate verlängert
Diese Sanktionen, die ursprünglich 2014 verhängt wurden, sind seit Februar 2022 als Reaktion auf die grundlose, ungerechtfertigte und rechtswidrige militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine erheblich ausgeweitet worden.
Sie umfassen derzeit ein breites Spektrum sektoraler Maßnahmen, darunter Beschränkungen in den Bereichen Handel, Finanzen, Energie, Technologie und Güter mit doppeltem Verwendungszweck, Industrie, Verkehr und Luxusgüter. Dazu gehören außerdem ein Verbot der Einfuhr oder Weiterleitung von Rohöl und bestimmten Erdölerzeugnissen auf dem Seeweg aus Russland in die EU, der Ausschluss mehrerer russischer Banken vom SWIFT-System und die Aussetzung der Sendetätigkeiten und Rundfunklizenzen in der Europäischen Union mehrerer vom Kreml unterstützter Desinformationsquellen. Außerdem ermöglichen es spezifische Maßnahmen der EU, gegen die Umgehung von Sanktionen vorzugehen.
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung des Rats der Europäischen Union.