Gründungsaktivität in Deutschland erreicht Rekordniveau

Der aktuelle Global Entrepreneurship Monitor (GEM) zeigt einen deutlichen Anstieg bei der Zahl der Gründungen und gründungsnahen Aktivitäten in den letzten Jahren.
Laut dem Bericht haben 9,8 Prozent der 18- bis 64-jährigen in den vergangenen dreieinhalb Jahren ein Unternehmen gegründet oder konkrete Schritte in Richtung Selbständigkeit unternommen. Deutschland positioniert sich damit im internationalen Vergleich der einkommensstarken GEM-Länder im Mittelfeld und zeigt eine zunehmende Vitalität in seiner Gründungskultur.

Weitere Ergebnisse im Überblick:

  • Technologiefokus: 11 Prozent der Gründerinnen und Gründer sind in Branchen mit mittlerer oder hoher Technologieintensität aktiv oder planen den Einstieg dort.
  • Frauenanteil steigt: 43 von 100 Gründern im Jahr 2024 waren weiblich.
  • Langfristiger Rekord: Deutschland erreicht den höchsten Wert seit Beginn der GEM-Erhebungen und unterstreicht den kulturellen Wandel in der Gründungslandschaft.
Alle Ergebnisse des Reports finden Sie im Global Entrepreneurship Monitor (GEM) 2024/2025
Quelle: Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vom 01.07.2025