Online-Veranstaltung StartupTrifftMittelstand "Matching von Startups und etablierten Unternehmen" - am 13. November
Bei unserer digitalen Veranstaltung „Startup trifft Mittelstand“ vernetzen sich Startups und mittelständische Unternehmen, um gemeinsam innovative Lösungen, neue Impulse und gemeinsame Wege in die Zukunft der Unternehmenspraxis zu finden.
Freuen Sie sich auf eine spannende Keynote von Klaus Kallenbrunnen zum Thema „Mensch.Maschine.Machbarkeit: Strategien für den erfolgreichen Einsatz von KI im Unternehmen. Zwischen technologischer Vision, rechtlichem Rahmen und organisatorischer Veränderung.“
Im Anschluss werden 12 zukunftsweisende Startups ihre praxisorientierten KI-Lösungen in kurzen Pitches vorstellen und Ihnen einen Einblick in die Bandbreite der Möglichkeiten geben, die KI Ihrem Unternehmen bieten kann. Die Themen reichen von automatisierter Roboterprogrammierung und KI-gestützter Nachhaltigkeitsanalyse bis hin zu digitalen Baustellenlösungen, Mixed-Reality-Trainings, Produktsicherheitsplattformen und Embedded KI-Sensorik. Auch automatisierte ESG-Berichte, KI-gestütztes Produktportfolio-Management, generative Bilddatensätze, smarte Bildverarbeitung und die schnelle Entwicklung individueller KI-Software stehen im Fokus.
Die 12 teilnehmenden Startups:
- byte robotics GmbH: entwickelt eine Software-Technologie zur automatischen Erzeugung von Industrieroboter-Programmen, die sich in vorhandene Industriesoftware integrieren oder direkt an Roboteranlagen koppeln lassen.
- envima: Mithilfe von automatisierter Primärdatenerfassung, die KI-gestützt normkonform in die erforderlichen Standards übersetzt wird, verkürzt envima den Ökobilanz-Prozess entscheidend.
- ISTARI.AI: analysiert mit eigener KI-Technologie in Echtzeit Daten zu über 40 Mio. Unternehmen weltweit aus offenen Webquellen und liefert dadurch sehr schnell präzise Markt-, Technologie- und Wettbewerbsradare.
- k-oenic projectconsulting UG: digitalisiert die Baustellendokumentation und das Baugutachterwesen durch 360°-Technologie und KI, um Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit im Bauwesen messbar zu steigern.
- VUSE XR: ist eine Software-Plattform, die komplexe Industrieprodukte per Knopfdruck in interaktiven Simulationen erlebbar macht.
- AIRA: ist eine KI-gestützte, zentrale und einfach nutzbare Plattform für Produktsicherheit, die Risikoanalyse, Compliance-Mapping und Monitoring miteinander vereint.
- AITAD GmbH: Als Full-Stack-Anbieter entwickelt die AITAD GmbH sogenannte embedded KI-Sensoren, die dafür sorgen, dass nichts den Point-of-Interest verlässt außer die codierte Entscheidung.
- ESG-X GmbH: ist eine KI-gestützte Plattform, die die Erfassung, Analyse und Berichterstattung von ESG-Daten für KMU automatisiert.
- MYNR Product Mining GmbH: ist eine KI-native Plattform für Produktportfolio-Management in der Fertigungsindustrie. KI-Agenten setzten die Maßnahmen automatisch um: Was früher Wochen dauerte, geschieht jetzt in Minuten.
- Artificial Pixels GmbH: entwickelt Methoden zur Datensatz-Optimierung, um Computer-Vision-Modelle schneller und robuster zu trainieren, was Entwicklungszyklen verkürzt und Kosten deutlich senkt.
- HD Vision Systems GmbH: ist ein Hightech-Anbieter für industrielle Bildverarbeitung, schafft die Grundlage für automatisierte Prozesse in der Produktion, indem Maschinen mit ihrer Hilfe Objekte genauso zuverlässig erkennen können wie das menschliche Auge.
- TAISC - The AI Software Company: macht mit innovativen und pragmatischen KI-Lösungen aus digitalen Ideen von Unternehmen in Rekordzeit funktionierende Software
Nutzen Sie anschließend die Möglichkeit, sich in 1:1-Meetings online direkt mit den Gründern und anderen Teilnehmern auszutauschen. In einem geschützten Raum könne Sie gezielt Kooperationsmöglichkeiten besprechen, neue Geschäftschancen entdecken und wertvolle Kontakte knüpfen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei unter www.startup-trifft-mittelstand.de an und bringen Sie Ihr Unternehmen mit KI auf das nächste Level!