Broschüre "Handel, Innenstadt und Tourismus"
Freizeitaktivitäten, Ausflüge, Urlaub und Shopping gewinnen in der Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Der Trend entwickelt sich zu einer Erlebnisgesellschaft, in der Erlebnisse oftmals einen höheren Stellenwert haben als materielle Güter.
Im Jahr 2023 erreichte die Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Baden-Württemberg einen Gesamtumsatz von rund 25,9 Milliarden Euro. Einen wesentlichen Beitrag leisten hierbei Tagestouristen. Mit rund 458 Millionen Tagesreisenden im Jahr 2023 stellen sie einen entscheidenden Wirtschaftsfaktor dar, insbesondere für den stationären Einzelhandel. Rund 41 Prozent ihrer Ausgaben fließen in den Einzelhandel, der damit erheblich profitiert. Auch Outlet-Städte entwickeln sich zunehmend zu Erlebnisorten und ziehen verstärkt internationale Gäste an. Die attraktive Gestaltung der Innenstädte ist von zentraler Bedeutung, um Tagestouristen dauerhaft anzusprechen. Ein vielfältiges Einkaufsangebot, nachhaltige Mobilitätskonzepte sowie ein zusätzliches Angebot an Veranstaltungen und Events schaffen ein Gesamterlebnis, das den stationären Handel klar vom Angebot der Onlineplattformen abgrenzt.
Mit der Broschüre "Handel, Innenstadt und Tourismus 2025" (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 5474 KB) stellt der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag e.V. fundierte Zahlen und Statistiken bereit, welche die wirtschaftliche Relevanz der Tagestouristen für den Handel unterstreichen.